Amaryllis und Rittersterne?
- Dascha
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 14:30
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Die weiß/rote Ama sieht fast gefüllt aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
- Dascha
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 14:30
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Eine Superblüte in sattem samtrot
Dagegen sieht die weiße Hippeastrum etwas blaß aus. Aber weiß ist ja auch keine Farbe *lach*
Dagegen sieht die weiße Hippeastrum etwas blaß aus. Aber weiß ist ja auch keine Farbe *lach*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 5. Jun 2013, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hippeastrum eingefügt, bitte keine Abkürzungen verenden, da hier Anfänger mitlesen.
Grund: Hippeastrum eingefügt, bitte keine Abkürzungen verenden, da hier Anfänger mitlesen.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Jetzt weiß ich wenigstens, wie meine Hippeastrum heißt! Vielen Dank für die Aufklärung.
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 5. Jun 2013, 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Falschen Gattungsnamen entfernt
Grund: Falschen Gattungsnamen entfernt
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Mama Blue, zeig' uns doch bei Gelegenheit mal deine. 

Zuletzt geändert von Admina am Mi 7. Nov 2018, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Ama-Satz entfernt.....
Grund: Ama-Satz entfernt.....
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Ich werde es versuchen, aber nachdem ich nochmal nachgesehen habe, sieht meine doch etwas anders aus. Vielleicht kennt sie ja jemand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Amaryllis und Rittersterne?
In die Richtung gehen viele Sorten wie zum Beispiel Baby-Star und Minerva und sicher auch noch zahlreiche unbenannte.
Auf jeden Fall ist sie hübsch und das ist doch das Wichtigste.

- Dascha
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 14:30
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Na klar, war zu faul den Namen Amaryllis auszuschreiben. Entschuldigung......
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Hättet Ihr Hippeastrum genommen, wäre es richtig.
Das war doch der Zweck des Beitrages. !
Das war doch der Zweck des Beitrages. !
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Hast recht! Aber Amaryllis ist halt irgendwie drin, wenn man die Dinger zwanzig Jahre und länger so genannt hat. Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie bei den Pelargonien, die auch immer noch Geranien genannt werden.
- Dascha
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 14:30
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Ich glaube ich kann mich nicht mehr an die Bezeichnung Hippeastrum gewöhnen 

Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)