Hallo Ton,
Lilium brownii ist eine wundervolle Art. Sie soll bis 2 Meter hoch werden, kannst Du das bestätigen?
Da ich in meinem Garten die Paeonien-Wildart Paeonia brownii pflege, habe ich mal nachgesehen, wer denn der Namensgeber Brown ist.
Es ist Nicholas Edward Brown (1849-1934), er war ein englischer Botaniker und Taxonom, ein Pflanzensammler, der sich hauptsächlich mit Sukkulenten, Lippenblütlern und der Kapflora Südafrikas befasst hat. Er ist auch der Erstbeschreiber von unzähligen Pflanzenarten.
Er war verheiratet mit der Tochter von Thomas Cooper, der, wie er selbst, Botaniker in Kew war.
Viele Grüße,
Ada
Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
Ada, bei mir etwa 150 cm. Die Duft ist wirklich sehr gut.
Ton
Ton
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
Hallo zusammen,
bei mir geht es nun auch langsam mit der Lilienblüte los.
bei mir geht es nun auch langsam mit der Lilienblüte los.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
Lilium lankongense ist eine kleinere Lilium, sie dufted auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
Hallo zusammen,
diese Lilium Auratum-Hybride wurde auf der IPM 2015 vorgestellt. Die Blütengröße ist schon beachtlich. Vergleicht man die Blüten mit der orangefarbenen Lilie dahinter.
diese Lilium Auratum-Hybride wurde auf der IPM 2015 vorgestellt. Die Blütengröße ist schon beachtlich. Vergleicht man die Blüten mit der orangefarbenen Lilie dahinter.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
Hanninkj hat geschrieben:Lilium lankongense ist eine kleinere Lilium, sie dufted auch.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... lit=Lilium langkongense#p41750
Hallo Ton
könntest Du mir noch ein wenig über die Kultur dieser sehr schönen Lilie erzählen. Ich habe sie mir gerade bestellt.
Ich hoffe, die richtige Art zu bekommen und möchte mich auf Pflege und Kultur vorbereiten.
VG Brigitte.
Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
Nun geht die Zeit der Lilienhähnchen wieder los. Also aufgepasst. Ich habe gerade einen gefunden.
Können die nicht zur Nachbarin gehen.

- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
Ich passe auch jedes Jahr auf und mir sind die Lilienhähnchen ein Rätsel. Wo überwintern die und wie
werde ich die vernünftig los.
Wer hier die passende Antwort parat hat, kann garantiert reich werden.
Ich habe auch schon 7 Stck. abgesammelt....
Aber nicht an den Lilien, die lieben Cardiocrinum giganteum .
werde ich die vernünftig los.

Wer hier die passende Antwort parat hat, kann garantiert reich werden.

Ich habe auch schon 7 Stck. abgesammelt....

Aber nicht an den Lilien, die lieben Cardiocrinum giganteum .

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
Gute Frage, nächste Frage.Wo überwintern die und wie werde ich die vernünftig los.

An Kaiserkrone und Maiglöckchen gehen sie auch. Mein Vater hat mal versucht sie an die Goldfische zu verfüttern, die scheinen aber nicht zu schmecken - die werden wieder ausgespuckt. Andererseits könnten die Fische die ohnehin nicht selber schnappen. Also hilft nur weiterhin selber Absammeln für ein blütereiches Lilienjahr.