Dactylorhiza maculata - Geflecktes Knabenkraut

Gast

Re: Dactylorhiza maculata - Geflecktes Knabenkraut

Beitrag von Gast »

Ich habe hier noch einen [External Link Removed for Guests] für Euch gefunden. Da er ein aktueller Artikel ist, weiß ich nicht wie lange er bleiben wird, also am besten schnell lesen und vielleicht abspeichern. Im Text findet sich ein Hinweis (Seite 3 unten), dass einige Arten von Dactylorhiza zwischen Schnittlauch, Erdbeeren usw. keimen, offenbar haben diese Pflanzen ja einen passenden Pilz im Wurzelbereich, den die Orchideensamen brauchen. Ist vielleicht ein Versuch wert, falls Ihr mal Samen habt.
Gast

Re: Dactylorhiza maculata - Geflecktes Knabenkraut

Beitrag von Gast »

Ein Superlink!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dactylorhiza maculata - Geflecktes Knabenkraut

Beitrag von Tetje »

Ein absolut genialer Link, hier wir die praktische Erfahrung und der
persönliche Umgang mit der Gattung mehr als verdeutlicht. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Dactylorhiza maculata - Geflecktes Knabenkraut

Beitrag von Raphia1012 »

Vielen Dank Ivonne,
für den interessanten Link.
Einen Versuch werde ich wagen, denn Schnittlauch gibt es genug in meinem Garten. :lol:

@ Hallo Martin
Dein helles Knabenkraut gefällt mir sehr gut, dafür könnte ich mich auch begeistern.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dactylorhiza maculata - Geflecktes Knabenkraut

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

der Blütenstand des Gefleckten Knabenkraut ist jetzt vollständig aufgeblüht. Sie hat die wochenlange Trockenheit im Garten gut überstanden. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Dactylorhiza maculata - Geflecktes Knabenkraut

Beitrag von Gast »

Eine richtige Schönheit. :)
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Dactylorhiza maculata - Geflecktes Knabenkraut

Beitrag von Raphia1012 »

Die ist hübsch.
Kannst du ihr nicht eine dunklere Sorte als Gespielin geben?
Das würde ein reizendes Duo abgeben.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dactylorhiza maculata - Geflecktes Knabenkraut

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

dort wo sie steht, hellt sie eine dunkle Ecke auf. Frei stehend in einer Gruppe würde es aber gut aussehen,
sie zusammen mit einer dunkleren Variante zusammen zu pflanzen. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“