Miniteich anlegen

Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Boxi »

Ich habe speziellen Wasserpflanzendünger für's Aquarium - den gebe ich auch in das Becken.
Evtl. sollte ich es mal mit Düngekugeln es probieren... ;)
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Boxi
es gibt Seerosen für unterschiedliche Wassertiefen, von 30 cm bis 2 m. Hast du darauf geachtet?

@ Für klares Wasser, sorgen in meinem Teich, viele Wasserschnecken und schwimmendes Hornkraut.

Vor einigen Wochen, ist eine junge Elster im Regenfass ertrunken. Jetzt habe ich Draht übergespannt.

Seit 3 Jahren, gibt es eine Taube, die regelmäßig im Teich schwimmt. Wenn es warm ist, trinkt sie,
und dann hüpft sie ins Wasser. Sie rudert mit den Flügeln, und entsteigt dann den Fluten.
Leider schwimmt sie schneller, als meine Kamera fotografiert. Ich habe meine Freude und sie ihren Spass.
.
Gruß Raphia :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Tetje »

Das mit der Vogeltränke habe ich auch bei mir gemacht und die Vögel nehmen das sehr gut an. Ich habe von einem älteren Aquariumfreund einen sehr guten und erprobten Tipp erhalten, 'einfach 1/2 Zoll Eisennägel in das Becken und die Pflanzen werden es dir danken'. Das funktioniert einwandfrei und die Wurzeln krallen sich regelrecht um die Nägel, warum sollte das in einem Miniteich nicht funktionieren. ;)

Hallo Gabi,

das finde ich auch Klasse, dass ihr euch um den Kleinen so toll gekümmert habt. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Emma »

hallo, das ist ja schön!!! Ein etwas unruhiges Fotomodell, aber klasse :D :D :D
Tetje, was benutzt Du als Vogeltränke?
Ich bin immer im Zweifel, was nun richtig ist. Man muß es den Katzen schwermachen und das Wasser nicht zur Gefahrenquelle für die Vögel werden lassen.

Was bewirken denn die Eisennägel? Die rosten dort doch bestimmt?

@Boxi, die Düngekegel oder -kugeln sollen ganz gut sein; probieren geht über studieren. (Alles andere ist bei mir noch Glückssache) :D
Viele Grüße, Emma
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Emma
Bei mir nutzen die Vögel jede Gelegenheit, Topfuntersetzer als Tränke zu benutzen. Steht irgendwo
einer aus Plastik, oder Keramik, mit Regenwasser drin, dann wird daraus getrunken.
Ist reichlich Wasser drin, dann wird daraus eine Badewanne. Es muß kein teueres Model sein,
Hauptsache, man kann sie gut reinigen. Wenn die Tränken frei stehen, einige Meter von Büschen
entfernt, dann können die Vögel sofort reagieren, wenn Gefahr droht. Für Katzen wird ein Angriff schwieriger. Keramikuntersetzer sind schwer, die fliegen bei Wind nicht weg. Günstiger. Auch können die Vögel gut am Rand sitzen, ohne, dass der Untersetzer kippt.
Gruß Raphia :idea:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Tetje »

Hallo Emma,

ich benutze eine große und stabile Tonschale, die habe ich von meiner Schwester geschenkt bekommen. :D

Je nach Größe des Becken, ca. eine Handvoll Eisennägel in das Becken, Eisen(Fe) lieben die Pflanzen und ist auch ein wichtiger Bestandteil bei der Ernährung der Pflanzen. Eisen verhindert Mangelerscheinungen an den Pflanzen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Boxi »

Ich dachte immer, das mit den Eisennägeln sei längst überholt (gehörte bis jetzt in den Bereich Märchen und Mythen) und die Pflanzen können Eisen in Form von Rost gar nicht aufnehmen... :?
Ich nutze Eisen in Chelatform - damit es im Wasser nicht rostet...
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Tetje »

Hallo Boxi,

ich habe das auch immer gedacht, diesen Tipp haben
besonders die Freunde der Hydrokultur ins Reich der
Ammenmärchen verbannt.

Ich habe ein 1000 Ltr. großes Aquarium über Jahre gehabt
und habe diesen Tipp ausprobiert.
Die Pflanzen haben ihre Wurzeln regelrecht um den Nagel gekrallt,
anderes kann man das nicht bezeichnen.
Auch haben gerade diese Pflanzen im Becken
gewuchert, eine Erklärung habe ich nicht dafür. :?

Auch hatte ich nicht den Eindruck, dass die Nägel verrostet waren.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Emma »

hallo,
der Miniteich ist angelegt, ein Foto des "jungfräulichen" Teiches füge ich an (aber nicht lachen, es ist ja alles noch klein). Auch von den kleinen Schwimmgewächsen, die die wenig informative Aufschrift "Schwimmpflanze" trugen. :mrgreen:
Weiß jemand, wie die heißen? Viele Grüße, Emma
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Tetje »

Hallo Emma,

der Typ der aus dem Becken schaut ist Obercool, ein Highlight für Kinder, ihr werdet sicherlich noch viel Spaß mit dem Herrn im Wasser haben. :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Teichforum“