Gärtnern nach dem Mondkalender

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Gärtnern nach dem Mondkalender

Beitrag von Tetje »

Nein, Christiane 8-) ;) , das wird uns nun Josef in aller Ruhe erklären. 8-)
Er hat sich bereit erklärt uns das Thema näher zu bringen..... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Christiane

Re: Gärtnern nach dem Mondkalender

Beitrag von Christiane »

Lieber Josef,

ich finde Deinen Beitrag sehr interessant und bin schon auf die Fortsetzung gespannt. Du erklärst alles wunderbar und sehr anschaulich. Vielen Dank dafür. :D :D :D
Magnolia-Line

Re: Gärtnern nach dem Mondkalender

Beitrag von Magnolia-Line »

Josef, danke dass Du Dir so viel Mühe machst.
Ein interessantes Thema...
Christiane

Re: Gärtnern nach dem Mondkalender

Beitrag von Christiane »

Lieber Josef,

das ist wieder mal eine sehr interessantere Lektion, die Du uns da erklärt hast. Vielen herzlichen Dank dafür.

Ich habe aber hier noch eine Frage:
Woran erkennt man, ob der Mond in den unterschiedlichen Sternzeichen, hier eben Fische, Krebs oder Skorpion steht? Steht so etwas im Mondkalender? Oder hast Du andere Tipps, wie man das erkennen kann?
Benutzeravatar
Madleen
Beiträge: 108
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 19:59
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Gärtnern nach dem Mondkalender

Beitrag von Madleen »

Hallo zusammen,

das Gärtnern nach dem Mond ist keine Idee unserer neuen Zeit.
Unsere Vorfahren haben schon seit Jahrhunderten mit dem Mond gearbeitet. :lol:
Wer sich wirklich dafür interessiert sollte sich das Buch

Vom richtigen Zeitpunkt von Johanna Paungger und Thomas Poppe besorgen.

Wer darin anfängt zu lesen hört nicht mehr auf. Ich arbeite seit über 20 Jahren
nach dem Mondkalender, und dieses Buch gibt mir immer wieder neue Tips.
Zum Beispiel wann die Marmelade eingekocht wird und auf jeden Fall gut geliert,
oder in welcher Mondphase der Dünger den Pflanzen zugute kommt und nicht
das Grundwasser verseucht. Wann das Obst gepflückt wird damit die Lagerfähigkeit
gut ist. Es gibt auch viele Haushalt und Gesundheitstips. Meine vielen planbaren
Operationen habe ich auch nach dem Mond ausgerichtet. Bis jetzt habe ich nie
ein Problem gehabt. :kings_ops:
Viele Grüße
Madleen
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Gärtnern nach dem Mondkalender

Beitrag von Admina »

Madleen, der Link dürfte für dich interessant sein:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic6490.html
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Gärtnern nach dem Mondkalender

Beitrag von Tetje »

Danke für den Link.
Wir könnten das alte Wissen mit diesem Experiment belegen, aber Roni ein bekennender Skeptiker,
möchte keinen weiteren Ast riskieren. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Himmelsbeobachtungen & Mond“