Clematis florida var. sieboldiana

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C.florida var.sieboldiana

Beitrag von Tetje »

...wegen der schönen Blüte. :mrgreen:

Gerade solche seltenen Klematis benötigen viel Aufwand in der Kultur und sind oft kleine Divas.
Meine zeigt keine Welke,mag aber die Überwinterung im Kalthaus nicht. ;)

Kopf hoch Magnolia ;) , du kannst stolz auf die erfolgreiche Kultur dieser Diva sein, deine Fotos sprechen
für sich. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis florida var. sieboldiana

Beitrag von Hanninkj † »

Alle florida's muss man im Winter trocknen halten sonst verliert man diese schoene Clematis. Wenn diese Clematis ziemlich trocknen steht kann diese auch ein wenig Frost(-5 Grad Celsius) haben.

Ton
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“