Phalaenopsis - Orchideen

(wie z.B. Doritis / Kingidium / Paraphalaenopsis)
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Phalaenopsis - Orchideen

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

vom Färben der Phalaenopsis halte ich auch nicht viel. Ich bin aber überrascht was Floristen heute alles so
mit Pflanzen anstellen um sie zu verkaufen. :o
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Phalaenopsis - Orchideen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese Phalaenopsis 'Frontera' wird zur Zeit häufiger in Gartenmärkten verkauft. Ihre außergewöhnliche
Blütenzeichnung ist bei den Phalaenopsis bislang unübertroffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Phalaenopsis - Orchideen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Sicher ist diese Sorte außergewöhnlich in Farbe und Musterung, sie wird ihre Liebhaber finden. :o

Mir persönlich ist die Blüte zu unruhig und die Pflanze hat ihre Eleganz verloren.
Ist aber alles Geschmacksache. ;)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Phalaenopsis - Orchideen

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

inmitten anderer Blühpflanzen geht diese außergewöhnliche Blütenfarbe sicherlich unter. Bei mir steht sie jetzt neben grünem Bogenhanf. Ich kann Dich verstehen. Man muss solche Farben aber auch wirklich lieben. :--D
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Phalaenopsis und ähnliche Gattungen“