hier ein wunderschöner Sämling aus Aquilegia 'Spring Magic White'. Die Tepalen sind leicht bläulich angehaucht.
Aquilegia - Akeleien
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo zusammen,
hier ein wunderschöner Sämling aus Aquilegia 'Spring Magic White'. Die Tepalen sind leicht bläulich angehaucht.
hier ein wunderschöner Sämling aus Aquilegia 'Spring Magic White'. Die Tepalen sind leicht bläulich angehaucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo Martin,
wunderschön.
Nachdem ich die gelbe Art gepflanzt habe, bin ich auf die "neuen" Sämlinge im Beet gespannt.
wunderschön.

Nachdem ich die gelbe Art gepflanzt habe, bin ich auf die "neuen" Sämlinge im Beet gespannt.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo Tetje,Tetje hat geschrieben:
Nachdem ich die gelbe Art gepflanzt habe, bin ich auf die "neuen" Sämlinge im Beet gespannt.
ich ebenfalls. Alle Arten kreuzen untereinander sehr leicht. Dies konnte ich bislang feststellen. Diese Blüte öffnete sich gestern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo Martin,
eine wunderschöne Auslese.
Die Bandbreite der Sämlinge scheint unerschöpflich zu sein.
eine wunderschöne Auslese.


Die Bandbreite der Sämlinge scheint unerschöpflich zu sein.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo zusammen,
auch wenn beide Gattungen Klematis und Akelei zur gleichen Familie der Hahnenfußgewächse zählen. Dieses Foto zeigt keine Klematisblüte, sondern die einer Akelei. Eine Laune der Natur, wo die inneren Blütenblätter der Corolla stark zurückgebogen sind. Dadurch wird der Anschein erweckt es handele sich um eine Klematisblüte.
auch wenn beide Gattungen Klematis und Akelei zur gleichen Familie der Hahnenfußgewächse zählen. Dieses Foto zeigt keine Klematisblüte, sondern die einer Akelei. Eine Laune der Natur, wo die inneren Blütenblätter der Corolla stark zurückgebogen sind. Dadurch wird der Anschein erweckt es handele sich um eine Klematisblüte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo Martin,
diese neue Sorte sieht toll aus und ist absolut ungewöhnlich.
diese neue Sorte sieht toll aus und ist absolut ungewöhnlich.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo Tetje,
ich werde mal Samen von ihr ernten. In der Hoffnung dass dies Merkmal unter den Sämlingen weiter vererbt wird.
ich werde mal Samen von ihr ernten. In der Hoffnung dass dies Merkmal unter den Sämlingen weiter vererbt wird.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo Martin,
teilen wäre wohl sicherer.
Dieser Sämling kann sich auch sehen lassen.
Die 'Yellow Queen' muss ich versetzen, die ist sehr hoch geworden und steht im Moment im Vordergrund.
Auf die Nachkommen bin ich gespannt. 
teilen wäre wohl sicherer.

Dieser Sämling kann sich auch sehen lassen.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo Tetje,
teilen oder versetzen mag eine Akelei gar nicht. Allenfalls im Herbst kann man versuchen die Staude mit viel Erdreich um die Wurzeln zu verpflanzen. So verlor ich mal eine kostbare Pflanze.
teilen oder versetzen mag eine Akelei gar nicht. Allenfalls im Herbst kann man versuchen die Staude mit viel Erdreich um die Wurzeln zu verpflanzen. So verlor ich mal eine kostbare Pflanze.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aquilegia - Akeleien
Hallo zusammen,
die A. 'Yellow Queen' ist sehr reichblühend und fällt auch durch die lange Blüte deutlich aus der Reihe.
Auf die neuen Sämlinge bin ich sehr gespannt, deshalb der Kauf mit der gelben Farbe.

die A. 'Yellow Queen' ist sehr reichblühend und fällt auch durch die lange Blüte deutlich aus der Reihe.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe