Helleborus - Christrosen

Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Raphia1012 »

Es gibt inzwischen viele Helleborus Sorten die aufrechte Blüten tragen.
Einfach beim Kauf drauf achten. :idea: Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Winni
Beiträge: 183
Registriert: So 10. Nov 2013, 08:02
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Winni »

Zwei, die ich schon lange haben wollte, bekam ich von GG zum Geburtstag
H. orientalis 'Ruse black'

und
H. x ericsmithii 'Pink Frost'

Beide stehen nun in Kübeln auf der überdachten Terrasse und werden vor/fürsorglich jeden Abend vorsichtig frostsicher eingepackt :P

LG
winni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Winni
Brigitte Stisser

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ein zauberhaftes Geburtstagsgeschenk.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Isabel »

Ein GG, der genau den Geschmack trifft.
Das würde mir auch gefallen,... ich meine (natürlich) die Christrose. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Clemi »

Isabel hat geschrieben:Ein GG, der genau den Geschmack trifft.
Das würde mir auch gefallen,... ich meine (natürlich) die Christrose. :)

Isabel
Mir gefällt beides.
Liebe Grüße
Clemi
Benutzeravatar
Winni
Beiträge: 183
Registriert: So 10. Nov 2013, 08:02
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Winni »

Vielleicht gefällt euch auch mein Trick:
GG - im Gegensatz zu mir, ohne Garten und Bezug zu Blumen aufgewachsen - hatte immer wieder Schwierigkeiten, meinen Geschmack zu treffen. Inzwischen gibt es eine "heimliche" Liste, in der meine Wünsche eingetragen sind --------- und die sehr offen zur Einsicht bereit liegt 8-) 8-)
LG
winni
Liebe Grüße
Winni
Brigitte Stisser

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Brigitte Stisser »

;) ;) ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Isabel »

sorry vielmals für off topic:
Winni hat geschrieben: hatte immer wieder Schwierigkeiten, meinen Geschmack zu treffen.
... ich finde, das macht ihn sehr sympathisch. :)
Die Idee ist aber gut!

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Pelargonia »

Chrissy hat geschrieben:Eine Neuerwerbung. :D
Hallo Chrissy..

das ist aber auch eine sehr feine, weißt Du den Namen zufälligerweise?
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Benutzeravatar
Chrissy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:19
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Christrose - Helleborus

Beitrag von Chrissy »

Pelargonie hat geschrieben:
Chrissy hat geschrieben:Eine Neuerwerbung. :D
Hallo Chrissy..

das ist aber auch eine sehr feine, weißt Du den Namen zufälligerweise?
Nein, leider nicht. Habe ich aus dem Gartencenter mit 0815-Helleborus-Schild.

Heute habe ich wieder einige fotografiert:
LG Chrissy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“