Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Brigitte Stisser

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Brigitte Stisser »

Das kann ich verstehen.
Ist es bei Dahlien schon einmal vorgekommen, dass grüne Farbe( Chlorophyll) - so akkurat abgegrenzt in den Blütenblättern ausgebildet wurde ??

Grüne Blüten gibt es ja immer wieder einmal - z. bei Rosen, bei Chrysanthemen, aber eben in anderer Verteilung, bei Zinnien und noch einigen.
Aber bei der gezeigten Chrysantheme ist die Farbverteilung phantastisch, ich würde Dir wünschen, dass dieser Glückstreffer dem Dahlienfreund Tetje gelingt.
:kings_smilie: :kings_smilie:
Bernd

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,
da stimme ich dir zu, die ist ja sehr beeindruckend :o .
Und die Blüte ohne Stängel und Blätter, wäre auf einem Bild nur schwer von einer Dahlienblüte zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Tetje »

Liebe Freundin,

die nach dir benannte Züchtung D. 'Frau Brigitte Stisser' finde ich überaus gelungen und ist nicht
von schlechten Eltern. :--D

So ein leichtes grün an den äußeren Petalen bei einer weißen Dahlie, könnte ich mir gut vorstellen
und wäre sicherlich eine Sensation in der Welt der Dahlien. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

ich habe auch zweimal hinschauen müssen....... :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Brigitte Stisser »

Lieber Tetje, ich freue mich auch schon sehr.
Ich gedenke, sie ab Anfang bis Mitte März vorzuziehen. Habe schon einen edlen Plastik-Terrakotta - topf im Stil und Farbton von echter Impruneta Terrakotta bereit gestellt. Du weißt evtl. noch - wegen Hauswirt / Gewichtsproblemen auf Balkon.
Ein bisschen Vorfreude kann / darf / möchte ich mir doch noch erlauben. ;) ;)
Ivonne Schönherr

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Meine Chrysanthemen haben im Herbst schön geblüht. Ich bin aber nicht sicher ob ich die richtigen Sorten erhalten habe. Alle 3 haben den Winter überstanden und treiben schon wieder. Ebenfalls gut geht es der kleinen Unbekannten vom Discounter. Ich glaube die wird bald wieder blühen. Die Speisecrysanthemen hatten ebenfalls tolle Blüten. Ich habe es nicht über das Herz gebracht, die zu verpseisen. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Martin »

Hallo Ivonne,

die wahre Schönheit der Speisechrysantheme ist mir erst durch dein Foto eingefallen. Im Beet fällt sie eher nicht auf. Danke für das zeigen der schönen Fotos. ;)
Viele Grüße
Martin
Ivonne Schönherr

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die Blühsaison ist wieder eröffnet. :)


Meine schöne Unbekannte (von Seite 3) vom letzten Jahr erwies sich als winterhart und sie wächst inzwischen so hoch wie die anderen mehrjährigen Crysanthemen. Gekauft hatte ich sie als blühende Minipflanze - war die vielleicht gestaucht oder wie ging das?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

grün bleibt weiterhin die Trendfarbe bei Chrysanthemen. Ich hielt es auch nicht für möglich. Jedoch scheint diese Farbe irgendwie „zeitlos“ zu sein. Schade nur dass diese grüne Spinnenblütige Chrysantheme nicht winterhart sein soll. :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Gerd »

Interessant finde ich die deutsche Bezeichnung und das zeigt auch mal wieder, das die deutsche Bezeichnung sehr schnell irreführend wird.

Bei uns im Norden wird die Chrysanthemum hortorum z.B. als Winteraster benannt. Der Begriff "Aster" ist dabei aber irreführend. Neben der Aster selber, wird auch ein Erigeron in deutsch als Aster bezeichnet.
Viele Grüße
Gerd
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“