die Wildform schaut immer noch am natürlichsten aus.
Digitalis purpurea - Fingerhut
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Hallo zusammen,
die Wildform schaut immer noch am natürlichsten aus.
die Wildform schaut immer noch am natürlichsten aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Hallo Martin,
hast du eine Nahaufnahme?
hast du eine Nahaufnahme?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Hallo Tetje,
hier ein Foto der Blüte in Nahaufnahme.
hier ein Foto der Blüte in Nahaufnahme.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Hallo Martin,
Ich habe noch einen recht trockenen Streifen bei mir an der Hecke.
Wäre das ein Platz für diese Schönheit? 
Ich habe noch einen recht trockenen Streifen bei mir an der Hecke.


Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Hallo Tetje,
ein Abstand von etwa 50-60 cm zur Hecke ist ratsam. Um die Jungpflanzen sollte ein Erdwall im Durchmesser von 30-40 cm angehäuft werden. Daduch bildet Digitalis recht große Blattrosetten. Große Rosetten sind ein Garant für eine kräftige Blüte.
ein Abstand von etwa 50-60 cm zur Hecke ist ratsam. Um die Jungpflanzen sollte ein Erdwall im Durchmesser von 30-40 cm angehäuft werden. Daduch bildet Digitalis recht große Blattrosetten. Große Rosetten sind ein Garant für eine kräftige Blüte.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Hallo zusammen,
Fingerhut ist im Garten nicht mehr weg zu denken.
Bei diesen Fingerhüten sind die Triebspitzen Mitte Mai erfroren. Ich musste sie abschneiden. Daher sind diese Fingerhüte stark verzweigt.
Fingerhut ist im Garten nicht mehr weg zu denken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Hallo zusammen,
die Farbe weiss ist etwas Besonderes im Staudenbeet wie ich finde. Hier ist es der Fingerhut, der zwischen Prachtkerze, Rainfarn und dem Mutterkraut blüht. Solche Pflanzkompositionen sieht man häufig in ländlichen Gärten bspw. im Schwarzwald oder in der Eifel.
die Farbe weiss ist etwas Besonderes im Staudenbeet wie ich finde. Hier ist es der Fingerhut, der zwischen Prachtkerze, Rainfarn und dem Mutterkraut blüht. Solche Pflanzkompositionen sieht man häufig in ländlichen Gärten bspw. im Schwarzwald oder in der Eifel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Isabel
- Beiträge: 3552
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Guten Abend Martin,
wunderschön,
ich liebe ja Weiß im Garten.
LG Isabel
wunderschön,

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Hallo Isabel,
ich kann verstehen, dass man weiss mag. Leuchten doch die Blüten weiss blühender Stauden bis spät in die Nacht hinein.
Zufällig bekam ich auch heute eine weiss blühende Teppich-Verbene von meiner Frau geschenkt.
ich kann verstehen, dass man weiss mag. Leuchten doch die Blüten weiss blühender Stauden bis spät in die Nacht hinein.

Zufällig bekam ich auch heute eine weiss blühende Teppich-Verbene von meiner Frau geschenkt.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Digitalis purpurea - Fingerhut
Hallo Martin,
was für Zufälle es manchmal gibt.
Ich persönliche halte die Farbe weiß auch für sehr wichtig, besonders bei den grellen Farben wirkt der Ton
auf mich beruhigend.
was für Zufälle es manchmal gibt.

Ich persönliche halte die Farbe weiß auch für sehr wichtig, besonders bei den grellen Farben wirkt der Ton
auf mich beruhigend.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe