Ipomoea - Prunkwinden

Magnolia-Line

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Beitrag von Magnolia-Line »

Magnolia hat geschrieben:
Tetje hat geschrieben:Hallo zusammen,

ein toller Tipp für 2013 und ich werde die Winde unter einem Hochstamm kultivieren. :D :D :D
Lieber Tetje,
hat es dieses Jahr geklappt? Ich finde sie soooo hinreißend....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Beitrag von Tetje »

Hallo Magnolia,

leider völlig verregnet :cry: , es sind und bleiben Sonnenkinder. :)
Standen deine geschützt?

Hier auf dem Foto ist "nur" eine Wolcke am Himmel zu sehen, ansonsten
war der ganze September verregnet, nur einen Tag hatten wir schönes Wetter.
An dem Tag war es von dem Krach :roll: :roll: der vielen Rasenmäher so laut,
dass auch dieser Tag baden gegangen ist. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Beitrag von Magnolia-Line »

Hallo Tetje,
schade.

Nö, eigentlich in prallster Sonne. In der Hitzeperiode haben sie ziemlich gelitten und schnell schlapp gemacht.
Da war mein Gartenfeind Nr. 1 (die Spinnmilbe) nicht weit. Innerhalb kürzester Zeit wurde der massive Befall sichtbar :(.

Bis dahin aber waren sie ein Wucht :).
Gast

Re: Ipomoea - Prunkwinden

Beitrag von Gast »

Hi Magnolia
magst Du die Ipomoea indica?

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... tml#p61441
Du bekommst eine PN.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzen“