Ada, herzlichen Glückwunsch zu der schnellen Lösung dieses Rätsels von Martin.
Ich habe zwar 2 Schlangenbärte im Topf - aber noch nie deren Früchte gesehen. Weder die Mutterpflanzen im
(alten) Garten , noch deren Kinder auf dem Balkon sind jemals so weit gekommen, Samen zu bilden.
Huch, das ging aber schnell, Martin - ich kam eben nur drauf, weil ich diese Pflanze selbst im Garten habe, und sie gerade jetzt wieder ihre Früchte trägt. Ich mag sie sehr, sie hat ihren Platz neben einer Hortensie, und kommt jedes Jahr zuverlässig wieder, auch mit ihren schönen fliederfarbenen Blüten, und breitet sich langsam aber stetig aus. Eine sehr empfehlenswerte niedrige Staude.
Dann werde ich mir mal was Neues ausdenken,
liebe Grüße,
Ada
das glaube ich auch - aber vielleicht kannst Du Dir vorstellen, dass ich erst einmal stutzte und staunte, als ich auf dem noch ziemlich kahlen Gartenboden im März plötzlich diesen roten Kopf aus der Erde ragen sah. das sah ziemlich fremdartig aus. Wir haben keine Eiche, die muss ein Eichelhäher mitgebracht haben, sonst vergräbt er immer nur unsere Walnüsse überall.
Herzlichen Glückwunsch, Du hast das Rätsel sofort gelöst, das freut mich.
Jetzt bin ich gespannt auf die nächste Aufgabe, die Du uns stellst,