Das Wetter im Dezember 2013
- Winni
- Beiträge: 183
- Registriert: So 10. Nov 2013, 08:02
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Re: Das Wetter im Dezember 2013
Noch mehr Aufheiterung als grau, warme 10 Grad, windstill
Liebe Grüße
Winni
Winni
- Pelargonia
- Beiträge: 406
- Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Das Wetter im Dezember 2013
Na das nennt man doch mal Liebe.Raphia1012 hat geschrieben:Blauer Himmel +12°C, da kommen Frühlingsgefühle auf.

LG Pelargonie
Liebe Grüße
Stechapfel
"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Stechapfel
"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Das Wetter im Dezember 2013
Heute wieder +10°C. (2 Tage vor Weihnachten)
Da mache ich mich schon mal fein.
Da mache ich mich schon mal fein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
Re: Das Wetter im Dezember 2013
Jetzt ist es aber wohl zu kalt für ein Silvesterbad, was
? 5,9° und grau und trüb. Letzte Nacht hatten wir -0,6°.

- Winni
- Beiträge: 183
- Registriert: So 10. Nov 2013, 08:02
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Re: Das Wetter im Dezember 2013
Wir haben jetzt durchgehend den 3. oder schon (?) 4. Tag mit kalten Nächten und warmen Tagen mit relativ viel Sonnenschein. Aktuell sind es 13 Grad in der Sonne.
LG
winni
LG
winni
Liebe Grüße
Winni
Winni
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Das Wetter im Dezember 2013
Hallo,
aktuell scheint sich der Winter in Nordamerika auszutoben.
Wir dagegen werden wohl mindestens weitere 10 Tage eher von Frühlingswetter verwöhnt.
Die Gefahr ist dabei natürlich, dass die Pflanzen im Falle eines Kaltlufteinbruches zu sehr im Saft stehen.
Die großen Wettermodelle sehen aber aktuell kein solches Szenario.
Christoph
aktuell scheint sich der Winter in Nordamerika auszutoben.
Wir dagegen werden wohl mindestens weitere 10 Tage eher von Frühlingswetter verwöhnt.
Die Gefahr ist dabei natürlich, dass die Pflanzen im Falle eines Kaltlufteinbruches zu sehr im Saft stehen.
Die großen Wettermodelle sehen aber aktuell kein solches Szenario.
Christoph