Die Suche ergab 10 Treffer

von Sanne76
Sa 10. Mai 2014, 16:54
Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
Thema: Bambusblätter vertrocknen
Antworten: 14
Zugriffe: 3406

Re: Bambusblätter vertrocknen

Hallo,

jetzt bin ich glücklich,habe heute durch Zufall einen großen Topf Fargesia murieliae bekommen :D und das für 10 Euro.
Da ich gerade vom einkaufen kam hatte ich nicht mehr dabei,aber habe mir noch 3 weiter Töpfe für nächste Woche reservieren lassen.

Das war nämlich mein Favorit um an den ...
von Sanne76
So 4. Mai 2014, 18:19
Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
Thema: Bambusblätter vertrocknen
Antworten: 14
Zugriffe: 3406

Re: Bambusblätter vertrocknen

Hallo,

es gibt ja ein paar Neuigkeiten,in dem Bambusforum wurde mir gesagt,das der Bambus den ich hier habe Ausläufer bildet und ich ihn mit einer Rhizomsperre einsperren muss.Da ich jetzt keine habe,werde ich ihn in diesen Speisbütten lassen,allerdings habe 1 Pott heute in 4 Teile zerlegt.Mit der ...
von Sanne76
Fr 2. Mai 2014, 11:02
Forum: Teichforum
Thema: Der nasse Teil des Gartens
Antworten: 4
Zugriffe: 2224

Re: Der nasse Teil des Gartens

Hallo Wolfgang,

sind tolle Bilder.Eine Frage habe ich zu der Schildkröte! Hast Du diese das ganze Jahr draußen?Was ist das für eine?

LG Sanne
von Sanne76
Di 22. Apr 2014, 16:08
Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
Thema: Bambusblätter vertrocknen
Antworten: 14
Zugriffe: 3406

Re: Bambusblätter vertrocknen

Hallo Tetje,

ich werde das versuchen,wäre es sinnvoll den Inhalt in 2 Teile oder besser in 4 Teile zu trennen?

Dann müsste ich nur noch herrausfinden,ob dieser Bambus eine Rhizomsperre braucht oder nicht,sonst könnte ich nämlich schön am Teich neben den Riesenchinaschilff direkt ins Erdreich ...
von Sanne76
Mo 21. Apr 2014, 13:35
Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
Thema: Bambusblätter vertrocknen
Antworten: 14
Zugriffe: 3406

Re: Bambusblätter vertrocknen

Hallo Achim,

Danke trotzdem,den Bambus habe ich geschenkt bekommen,da er sonst auf dem Kompost oder so gelandet wäre.
Es wäre nur schade drum wenn er es nicht packt.Ein paar leere Kübel habe ich noch,dann werde ich Blumenerde besorgen und die Bambuspflanzen umtopfen.

LG
Sanne
von Sanne76
Mo 21. Apr 2014, 11:37
Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
Thema: Bambusblätter vertrocknen
Antworten: 14
Zugriffe: 3406

Re: Bambusblätter vertrocknen

Hallo,

so dann die letzten Bilder noch.

Auch hier wurde 1 Bambus komplett runtergeschnitten,aber dieser treibt schön aus und mal eine Gesamtansicht wie die Töpfe zur Zeit am Teich stehen,bzw am Rand von der Terasse.

LG Sanne
von Sanne76
Mo 21. Apr 2014, 11:32
Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
Thema: Bambusblätter vertrocknen
Antworten: 14
Zugriffe: 3406

Re: Bambusblätter vertrocknen

Hier noch weitere Bilder.

In dem einen Topf wurde der Bambus herunter geschnitten,(nicht von mir,den habe ich so mitgenommen)dieser treibt noch nicht aus.

LG Sanne
von Sanne76
Mo 21. Apr 2014, 11:27
Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
Thema: Bambusblätter vertrocknen
Antworten: 14
Zugriffe: 3406

Re: Bambusblätter vertrocknen

Hallo,

dann mal hier ein paar Bilder.

LG Sanne
von Sanne76
Mo 21. Apr 2014, 10:51
Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
Thema: Bambusblätter vertrocknen
Antworten: 14
Zugriffe: 3406

Re: Bambusblätter vertrocknen

Hallo,

achso,dann gehe ich mal schnell raus ein paar Bilder machen.

LG Sanne
von Sanne76
So 20. Apr 2014, 21:19
Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
Thema: Bambusblätter vertrocknen
Antworten: 14
Zugriffe: 3406

Bambusblätter vertrocknen

Hallo,

ich bin erst neu hier,aber mir brennt ganz dringend eine Frage.

Vor ca 2 Monaten bekam ich mehrere Speisbütten Bambus(60 -90 Liter Pötte) alle waren sie mit dem Topf in der Erde versenkt.
Jetzt hatte ich sie geholt und mir erst mal auf der Terrasse gestellt,bis ich weiß wohin welcher Bambus ...

Zur erweiterten Suche