diese schöne Weinbergschnecke hat mich vor kurzem in meinem Garten besucht. Da wir Kalkstein als Untergrund haben, fühlen sich diese schönen Schnecken sehr wohl bei uns.
Der Gehalt an phototoxischen Substanzen ist in den Blättern im April, Mai, Juni am höchsten. Allerdings der absolut höchste Gehalt befindet sich in den Samen. Ob Tiere durch diese Pflanze geschädigt werden, ist eine sehr interessante Frage, auf die ich leider auch keine Antwort weiss. Vielleicht ...
wieso gibt es in Deutschland denn nur einen Klivien-Händler? Und viele zukünfige Kunden weichen vielleicht aus Unkenntnis auf Auktionshäuser aus? Ist der Klivienmarkt bzw. die Nachfrage in Deutschland denn so klein, dass sich der professionelle Verkauf und Zucht nicht ...
Der Riesenbärenklau (Heracleum mantegazzianum), auch Herkulesstaude genannt, ist im Kaukasus heimisch. Sie wurde um 1890 nach Europa gebracht, wo sie als dekorative Zierpflanze in größere Gartenanlagen gepflanzt wurde, auch heute noch. Sie ist vielfach verwildert anzutreffen und hat sich in ...
hier schicke ich Euch die versprochenen Informationen über die Klivie: Die Länge der Blätter beträgt 70 cm, ihre Farbe ist dunkelgrün wie bei vielen " miniatas". Die Breite beträgt 3 cm und die Höhe ca. 55 cm. Der Blattansatz ist wieder "miniataaehnlich". Lieber Tetje ...
diese Pflanze gehört leider nicht mir. Die Besitzerin ist keine Klivienexpertin, sondern hat die Pflanze als Ableger aus Familienbesitz erhalten. Nach dem Blattschaden habe ich auch direkt gefragt, er stammt von Schneckenfrass, da die Klivie den Sommer über im Garten stand. Geblüht ...