Meine Kartoffelliste war auf dem alten PC daher kann ich nicht mehr alle Sorten nennen.
Ich habe für dieses Jahr die ersten schon im Kühlschrank liegen und sie fangen schon an ganz zaghaft zu keimen.
Gruß Karin
Die Suche ergab 18 Treffer
- So 22. Jan 2012, 21:49
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Alles im Eimer - Kartoffeln
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3556
- Sa 22. Okt 2011, 22:25
- Forum: Gartenküche-Allgemein
- Thema: Räuchern von Fisch und Fleisch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3810
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Man hat mir erklärt, dass dann das Fleisch des Fisches grau und unansehnlich und leicht matschig wird.
Ob´s stimmt weiss ich aber nicht.
Ob´s stimmt weiss ich aber nicht.
- Di 18. Okt 2011, 19:22
- Forum: Gartenküche-Allgemein
- Thema: Der älteste Weinstock der Welt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2395
Re: Der älteste Weinstock der Welt
Ich werde mal meine Bilder durchsehen ob ich ein Bild davon habe. Ansonsten werde ich meinen GG bitten wenn er jetzt nach Südtirol fährt eins zu machen.
- Di 18. Okt 2011, 00:01
- Forum: Tierwelt
- Thema: Zoo Gelsenkirchen - ein gelungener Nachmittag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1792
Re: Zoo Gelsenkirchen - ein gelungener Nachmittag
Ja Gelsenkirchen hat sich gemausert. Fahre ich nächstes Jahr wieder hin. Aber da ich unseren Duisburger Zoo direkt vor der Nase habe, kann ich berichten das sich jetzt alle Zoos wandeln.
Gruß Karin
Gruß Karin
- Mo 17. Okt 2011, 20:30
- Forum: Agave, Aloe, Gasteria, Haworthia, Sansevieria und verwandte Gattungen
- Thema: Sansevieria - Bogenhanf
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13912
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Lieber Tetje,
ich bin begeistert, ist ja der Wahnsinn.

ich bin begeistert, ist ja der Wahnsinn.





- Mo 17. Okt 2011, 20:18
- Forum: Gartenküche-Allgemein
- Thema: Der älteste Weinstock der Welt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2395
Re: Der älteste Weinstock der Welt
Ich kenne einen Rebstock in Südtirol, der seit über 100 Jahren an seinem Standort im Innenhof eines Hofes steht und zwar sehr kleine aber extrem süße Trauben trägt. Der Fuß ist knorrig und total furchig, Durchmesser ca. 40 cm und rankt über eine Wand von über 5 Metern.
- Mo 17. Okt 2011, 20:14
- Forum: Gartenküche-Allgemein
- Thema: Warum essen wir Martinsgans
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1010
Re: Warum essen wir Martinsgans
Ich zitiere hier mal einen Text aus einer Kölner Anzeige:
St. Martin ist als barmherziger römischer Soldat, der seinen warmen Mantel mit einem armen Bettler teilte in die Geschichte eingegangen. Eine Theorie besagt, das jährliche Martinsgans-Essen beruhe auf einer weiteren Legende über das Leben ...
St. Martin ist als barmherziger römischer Soldat, der seinen warmen Mantel mit einem armen Bettler teilte in die Geschichte eingegangen. Eine Theorie besagt, das jährliche Martinsgans-Essen beruhe auf einer weiteren Legende über das Leben ...
- Mo 17. Okt 2011, 19:50
- Forum: Gartenküche-Allgemein
- Thema: Räuchern von Fisch und Fleisch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3810
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Ich habe das auch gehört, aber auch widerum das das egal sei. Man meinte das Fisch so eine eigene Angelegenheit sei und da es Fleisch- und Fischliebhaber gibt, scheinen genau auf dieser Basis die Meinungen zu basieren. Fisch wird meist kalt geräuchert und Fleisch mehr heiss. Von demich die Fische ...
- Mo 17. Okt 2011, 19:43
- Forum: Agave, Aloe, Gasteria, Haworthia, Sansevieria und verwandte Gattungen
- Thema: Sansevieria - Bogenhanf
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13912
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Lieber Tetje,
mache ich gerne und sage Danke für dein Angebot.
Ich fand alleine die Blattzeichnungen und die unterschiedlichen Blattfarben interessant. Heute habe ich einen
ganz kleinen Topf gerettet wo die Blätter rund und Säulenförmig sind. Aber auch die als Foto.
Kamera ist heute zum ...
mache ich gerne und sage Danke für dein Angebot.
Ich fand alleine die Blattzeichnungen und die unterschiedlichen Blattfarben interessant. Heute habe ich einen
ganz kleinen Topf gerettet wo die Blätter rund und Säulenförmig sind. Aber auch die als Foto.
Kamera ist heute zum ...
- Sa 15. Okt 2011, 22:03
- Forum: Gartenküche-Allgemein
- Thema: Räuchern von Fisch und Fleisch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3810
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Ich werd es jetzt bald einmal zuerst mit Forellen ausprobieren und dann aber auch mal ein Bauchspeckstück.
Bisher habe ich nur Gutes von meinem Ofen gehört und hoffe das es zutrifft. Werde euch an meinem Glück oder Pech teilnehmen lassen.
Bisher habe ich nur Gutes von meinem Ofen gehört und hoffe das es zutrifft. Werde euch an meinem Glück oder Pech teilnehmen lassen.