Die Suche ergab 18 Treffer

von Rosche
Mo 28. Mär 2016, 17:38
Forum: Europäische Klivien-Sorten
Thema: Clivia miniata 'Belgian red'
Antworten: 13
Zugriffe: 6979

Re: Clivia miniata 'Belgian red'

Hallo Martin,

ja, an solch ein Wunderwerk hatte ich gedacht. Einfach nur schön! Solch ein Exemplar
wünsche ich mir noch. :--D
von Rosche
So 27. Mär 2016, 12:50
Forum: Europäische Klivien-Sorten
Thema: Clivia miniata 'Belgian red'
Antworten: 13
Zugriffe: 6979

Re: Clivia miniata 'Belgian red'

Hallo Martin,

besitzt du solch eine Klivie?....oder hast du ein Bild von ihr?
von Rosche
Do 24. Mär 2016, 19:29
Forum: Europäische Klivien-Sorten
Thema: Clivia miniata 'Belgian red'
Antworten: 13
Zugriffe: 6979

Re: C. miniata 'Belgian red'

Hallo Tetje,

gibt es eigentlich auch Klivien, die keinen gelben Kelch haben, sondern komplett orange/rot sind?
von Rosche
Mo 22. Feb 2016, 20:10
Forum: Kultur, eigene Züchtungen & Zucht
Thema: Erden und Substrate für Klivien
Antworten: 19
Zugriffe: 4567

Re: Erden und Substrate für Klivien

Hallo Tetje

Das mit dem Verzweiflungs-Blühen war natürlich sehr überspitzt geschrieben...aber ich bekomme oft Klivien , die ich "retten" soll...und die haben alle samt das Problem,das sie alle zu naß gehalten werden , fast ersoffen sind.
Das passiert meinen nicht... ;) ...

und ja...mit dem Düngen ...
von Rosche
So 21. Feb 2016, 16:17
Forum: Kultur, eigene Züchtungen & Zucht
Thema: Erden und Substrate für Klivien
Antworten: 19
Zugriffe: 4567

Re: Erden und Substrate für Klivien

Hallo zusammen...
Ich möchte dieses Thema mal wiederbeleben und meine Erfahrungen euch mitteilen.

Gute Erfahrungen habe ich mit folgender Mischung gemacht...

60% - 70% normale Blumenerde ( Discounter )..je nachdem wie schwer die Erde ist...und 40%-30% Lechuza-Ponts.
Mit der Mischung braucht man im ...
von Rosche
So 14. Feb 2016, 15:40
Forum: Kultur, eigene Züchtungen & Zucht
Thema: Warum blüht meine gekaufte Klivie nicht mehr?
Antworten: 2
Zugriffe: 1228

Re: Warum blüht meine gekaufte Klivie nicht mehr?

Hallo Tetje,

gut...anhand deiner Erklärung kann ich mir das vorstellen.
nun ist für mich die Frage, wenn ich eine frisch gekaufte Klivie habe...mit Blüte...nehme ich sie in den Kultur- Rhythmus rein oder schicke ich sie das erste Jahr nicht in den "Winterschlaf"? , damit sie sich an die neue ...
von Rosche
Do 11. Feb 2016, 21:40
Forum: Aufzucht & Vermehrung
Thema: Clivia Beere reif?
Antworten: 12
Zugriffe: 4373

Re: Clivia Beere reif?

Hallo zusammen----
Danke...hatte ich wohl überlesen :???:
von Rosche
Do 11. Feb 2016, 13:15
Forum: Wildformen-Arten & Primärhybriden
Thema: Wildformen-Arten am Naturstandort der Klivien (Clivia)
Antworten: 9
Zugriffe: 2655

Re: Wildformen-Arten am Naturstandort der Klivien (Clivia)

Hallo AartVark , lieber Tetje,

Tetje, du hast richtig Ahnung von Klivien ich lese deine Beiträge sehr gerne.
Die Bilder sind sehr sehr interessant...sowas bekommt man nicht alle Tage zu sehen, Danke.
von Rosche
Do 11. Feb 2016, 13:09
Forum: Aufzucht & Vermehrung
Thema: Clivia Beere reif?
Antworten: 12
Zugriffe: 4373

Re: Clivia Beere reif?

Hallo zusammen...
wie ist das bei der Beerenernte...schneidet ihr die Dolde ab oder sammelt ihr nur die Beeren ab?
von Rosche
Do 11. Feb 2016, 13:05
Forum: Wildformen-Arten & Primärhybriden
Thema: Bätter der Wildformen (Arten) von Klivien-Clivia
Antworten: 1
Zugriffe: 1668

Re: Bätter der Wildformen (Arten) von Klivien-Clivia

Hallo Tetje....

genau das Bild hatte ich gesucht !....danke...

Zur erweiterten Suche