Die Suche ergab 105 Treffer

von Shu_Bunkin
So 25. Jan 2015, 00:23
Forum: Europäische Klivien-Sorten
Thema: Clivia miniata 'White Lips'
Antworten: 8
Zugriffe: 2695

Re: Clivia miniata 'White Lips'

"Variegation ist eine unregelmäßige Veränderung der Farbe pflanzlicher Organe, wie Blätter und BLÜTEN, aufgrund der Unterdrückung einer normalen Pigmententwicklung". (wiXXXXXXa)
von Shu_Bunkin
Fr 23. Jan 2015, 00:14
Forum: Europäische Klivien-Sorten
Thema: Clivia miniata 'White Lips'
Antworten: 8
Zugriffe: 2695

Re: Clivia miniata 'White Lips'

Ich denke, daß die White Lips von Dirk Lootens zu den 'Ghosts' gehören. Ein deutsche Bezeichnung fällt mir augenblicklich nicht ein, vielleicht weiß da jemand anderer die richtige deutsche Bezeichnung, wenn es denn eine geben sollte?
von Shu_Bunkin
So 16. Nov 2014, 21:05
Forum: Teehybriden & Edelrosen
Thema: Japanische-Rosen-Teehybriden
Antworten: 4
Zugriffe: 2043

Re: Japanische-Rosen-Teehybriden

Hallo Heidi
Die 3 Bilder strahlen eine sehr Starke Intensivität aus. Nach meinem Dafürhalten.
Ist das die Kunst der Fotografin - oder der Titel " Japanische-Rosen -Teehybriden " - der den Betrachter gefangen nimmt.


Pelargonia, es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen - ich hoffe, es ist ...
von Shu_Bunkin
So 16. Nov 2014, 19:43
Forum: Teehybriden & Edelrosen
Thema: Japanische-Rosen-Teehybriden
Antworten: 4
Zugriffe: 2043

Re: Japanische-Rosen-Teehybriden

Guten Morgen Heidi,

nein, ich bin ja gar nicht neugierig. :mrgreen:

Hast du die japanischen Teehybriden direkt aus Japan mitgebracht?

Lieber Tetje

Leider hab ich sie mir nicht mitgebracht, sondern nur fotografiert. Erst im Nachhinein :cry: hab' ich mir gedacht, dass ich einige dieser ...
von Shu_Bunkin
Sa 15. Nov 2014, 22:57
Forum: Teehybriden & Edelrosen
Thema: Japanische-Rosen-Teehybriden
Antworten: 4
Zugriffe: 2043

Japanische-Rosen-Teehybriden

Nachdem wir jetzt nur noch spärlich Rosenblüten im eigenen Garten sehen - hier sind 3 Bilder von japanischen Teehybriden. ( Damit wir nicht ganz vergessen, wie schön Rosen sind :D )
gartenforum 3.jpg
gartenforum 2.jpg
gartenforum 1.jpg
von Shu_Bunkin
Sa 26. Jul 2014, 15:32
Forum: Chinesische/Japanische Klivien-Sorten
Thema: Japanische Klivien und ihre Kultur
Antworten: 38
Zugriffe: 10695

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Ich habe mit Klivien eigentlich beim Zoll noch nie Probleme gehabt - solange ein Gesundheitszeugnis vorhanden war. ;)

Hallo Tetje,

hat sich eigentlich mittlerweile bei deinem Vorhaben, Dahlien aus Japan zu importieren, etwas ergeben?
von Shu_Bunkin
Fr 25. Jul 2014, 03:24
Forum: Chinesische/Japanische Klivien-Sorten
Thema: Japanische Klivien und ihre Kultur
Antworten: 38
Zugriffe: 10695

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Eine der Klivie, die ich mir aus Japan mitgebracht habe, hat neulich geblüht. War auch noch eine von meinen besonderen Lieblingen. ;)
image.jpg
von Shu_Bunkin
Mi 16. Jul 2014, 15:19
Forum: Kultur, eigene Züchtungen & Zucht
Thema: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Antworten: 14
Zugriffe: 2793

Re: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis

AartVark hat geschrieben:Ah, C. mirabilis, it stays the most difficult one to grow.
I have six plants, but even my oldest ones from 2005 are
not of flowering size. The biggest was repotted this year, what he didn't liked.


Hartelijke Groeten,

Aart

Hello Aart, which substrate do you use for your mirabilis plants?
von Shu_Bunkin
Mi 16. Jul 2014, 03:12
Forum: Kultur, eigene Züchtungen & Zucht
Thema: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Antworten: 14
Zugriffe: 2793

Re: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis

Ich habe Sean Chubb und Dries Olivier im Frühjahr 2010 in Belgien getroffen und hatte die beiden zu den Probleme mit meiner vor sich hin kümmernden C. mirabilis befragt. Sie waren beide der Ansicht, daß da nicht viel zu machen sei und daß C.mirabilis einfach eine "schwierige" Pflanze sei ...
von Shu_Bunkin
Do 3. Jul 2014, 18:38
Forum: Kultur, eigene Züchtungen & Zucht
Thema: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Antworten: 14
Zugriffe: 2793

Re:Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis

Bitte sehr - und anbei noch eine größere Aufnahme eines Blattes dieser Pflanze, damit Du siehst, dass es eine mirabilis ist.

Zur erweiterten Suche