Hallo Matthias
Leider komme ich heuer nicht nach Tölz. Wir sind heuer am Tag der offenen Gartentür dabei. Und da ist noch jede Menge zu tun. Aber wenn du dich für Moorbeetpflanzen interessiert, kannst du gerne mal zu mir kommen. Da können wir dann ein wenig Fachsimpeln.
Also ein herzliches ...
Die Suche ergab 65 Treffer
- Mi 23. Mai 2012, 19:17
- Forum: Frauenschuhe
- Thema: Cypripedium -wer hat welche?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5959
- Mi 23. Mai 2012, 18:02
- Forum: Frauenschuhe
- Thema: Cypripedium -wer hat welche?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5959
Re: Cypripedium -wer hat welche
Hallo Mathias
bei mir sind diesen Winter die meisten Cypripediums erfroren. Einzig ein C. kentuckiense und ein C. reginea haben Triebe. Wenn ich bei einem Bekannten bin, der hat ungefähr 20 Sorten, und alle sind gut durch den Winter gekommen. Und bei mir? :cry:
Aber wenn bei dir ein alter Horst ...
bei mir sind diesen Winter die meisten Cypripediums erfroren. Einzig ein C. kentuckiense und ein C. reginea haben Triebe. Wenn ich bei einem Bekannten bin, der hat ungefähr 20 Sorten, und alle sind gut durch den Winter gekommen. Und bei mir? :cry:
Aber wenn bei dir ein alter Horst ...
- Sa 21. Apr 2012, 08:05
- Forum: Sedum, Alpine- & Steingartenstauden
- Thema: Campanula portenschlagiana GetMeeDark
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1888
Re: Campanula portenschlagiana GetMeeDark
Hallo
Die C.portenschlagiana ist eine typische Steingartenpflanze. Sie macht in kurzer Zeit schöne, blaublühende Polster. Diese Sorte hat eine interssante Farbe.
Dazu passen dann Allysum und Aubretia sehr gut.
hg Gartenfex
Die C.portenschlagiana ist eine typische Steingartenpflanze. Sie macht in kurzer Zeit schöne, blaublühende Polster. Diese Sorte hat eine interssante Farbe.
Dazu passen dann Allysum und Aubretia sehr gut.
hg Gartenfex
- Fr 13. Apr 2012, 07:27
- Forum: Teichforum
- Thema: Frühlingserwachen im Gartenteich
- Antworten: 66
- Zugriffe: 20068
Re: Frühlingserwachen im Gartenteich
Hallo Raphia,
weist du, welche Iris das ist? Es könnte in Richtung Kaempferi gehen?
Myarchie, deine Caltha palustris ist schön. Bei mir haben die Primula rosea schon fast abgeblüht. Die Knabenkräuter und Pinguigula spitzen im Sumpf auch schon heraus.
hg Gartenfex
weist du, welche Iris das ist? Es könnte in Richtung Kaempferi gehen?
Myarchie, deine Caltha palustris ist schön. Bei mir haben die Primula rosea schon fast abgeblüht. Die Knabenkräuter und Pinguigula spitzen im Sumpf auch schon heraus.
hg Gartenfex
- So 18. Mär 2012, 10:42
- Forum: Teichforum
- Thema: Eine Seekanne für das Wasserbecken auf dem Balkon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1754
Re: Eine Seekanne für das Wasserbecken auf dem Balkon
Hallo
Sunny, deine Fotos schauen gut aus. Dem Kommentar von dir ist nichts mehr hinzuzufügen.
hg Gartenfex
Sunny, deine Fotos schauen gut aus. Dem Kommentar von dir ist nichts mehr hinzuzufügen.
hg Gartenfex
- So 11. Mär 2012, 10:02
- Forum: Café Smile
- Thema: Ich wollte doch nicht...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1093
Re: Ich wollte doch nicht...
Hallo
Das Problem kenne ich auch. Aber noch ist es kein Grosses, weil wir noch im Aufbau sind.
Aber ab diesem Jahr darf ich den Garten nicht mehr vergrössern, sagt meine Frau.
Da wird die Sucht bei Pflanzen zum Chaos.
Besonders schlimm sind Pflanzentauschbörsen, da sagt aber meine Frau meist ...
Das Problem kenne ich auch. Aber noch ist es kein Grosses, weil wir noch im Aufbau sind.
Aber ab diesem Jahr darf ich den Garten nicht mehr vergrössern, sagt meine Frau.
Da wird die Sucht bei Pflanzen zum Chaos.
Besonders schlimm sind Pflanzentauschbörsen, da sagt aber meine Frau meist ...
- Di 6. Mär 2012, 17:27
- Forum: Gewächshaus, Gartengeräte & Werkzeuge
- Thema: Duratis Gewächshaus
- Antworten: 72
- Zugriffe: 25863
Re: Duratis Gewächshaus
Hallo
Saldern, wie groß ist dein Paradiesgewächshaus. Das sieht ja perfekt aus.
Auch Weintrauben im Haus, Wahnsinn.
Und klar, mit den Schwimmbad ist natürlich die Luftfeuchtigkeit ideal.
Herzliche und auch ein wenig neidische
Grüße von Gartenfex
Saldern, wie groß ist dein Paradiesgewächshaus. Das sieht ja perfekt aus.
Auch Weintrauben im Haus, Wahnsinn.
Und klar, mit den Schwimmbad ist natürlich die Luftfeuchtigkeit ideal.
Herzliche und auch ein wenig neidische

- Fr 2. Mär 2012, 20:16
- Forum: Knollen-, Zwiebel- und Rhizompflanzen
- Thema: Faible für Hakenlilien (Crinum) gibt es hier noch andere Sammler
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12036
Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Hallo,
eure Fotos sind sehr faszinierend
Ich habe vor zwei Jahren einige Crinum gekauft, die genaue Sorte war nicht bezeichnet.
Der Verkäufer sagte winterharter Ritterstern dazu, da musste ich erst mal suchen. Aber letztes Jahr kamen einige Blüten, es war eindeutig Crinum. Leider musste ich sie im ...
eure Fotos sind sehr faszinierend
Ich habe vor zwei Jahren einige Crinum gekauft, die genaue Sorte war nicht bezeichnet.
Der Verkäufer sagte winterharter Ritterstern dazu, da musste ich erst mal suchen. Aber letztes Jahr kamen einige Blüten, es war eindeutig Crinum. Leider musste ich sie im ...
- Fr 24. Feb 2012, 20:52
- Forum: Kalthauspflanzen (unter 12°C)
- Thema: Strelitzia - Strelizien
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10022
Re: Strelizien
Hallo
Ich kultiviere meine Strellitzien immer durch im warmen Wintergarten. Da blühen sie dann von vor Weihnachten bis ins Frühjahr. Sie sind bei uns recht Pflegeleicht.
hg Gartenfex
Ich kultiviere meine Strellitzien immer durch im warmen Wintergarten. Da blühen sie dann von vor Weihnachten bis ins Frühjahr. Sie sind bei uns recht Pflegeleicht.
hg Gartenfex
- Fr 24. Feb 2012, 20:19
- Forum: Sträucherforum
- Thema: Kalmia-Berglorbeer aus Amerika
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3828
Re: Kalmia-Berglorbeer aus Amerika
Hallo Tetje
Die dunklen Flecken waren auf allen Blüten. Sie sahen nicht nach einer krankhaften Veränderung aus. Sie waren sehr dekorativ. Die genaue Sorte wusste der Gärtner, von dem ich sie hatte, leider nicht.
Auch die ganze Pflanze machte einen sehr vitalen Eindruck das ganze Jahr über.
Ich ...
Die dunklen Flecken waren auf allen Blüten. Sie sahen nicht nach einer krankhaften Veränderung aus. Sie waren sehr dekorativ. Die genaue Sorte wusste der Gärtner, von dem ich sie hatte, leider nicht.
Auch die ganze Pflanze machte einen sehr vitalen Eindruck das ganze Jahr über.
Ich ...