Hallo Rudi,
eigentlich muss man nur jemanden kennen, der reife Kinderln hat.
Vielleicht hat aber xxxxx noch eine Pflanze im Verkauf, liegt das nicht bei Dir um die Ecke?
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 3. Sep 2020, 10:20
- Forum: Zimmerfarne und Tropische- & Subtropischefarne
- Thema: Woodwardia orientalis Sw. - Orientalischer Ketten(Perlen) Farn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2645
- Mi 2. Sep 2020, 12:27
- Forum: Zimmerfarne und Tropische- & Subtropischefarne
- Thema: Woodwardia orientalis Sw. - Orientalischer Ketten(Perlen) Farn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2645
Re: Woodwardia orientalis Sw. - Orientalischer Ketten(Perlen) Farn
Hallo zusammen,
das neue Update.
das neue Update.
- Sa 22. Aug 2020, 17:35
- Forum: Zimmerfarne und Tropische- & Subtropischefarne
- Thema: Woodwardia orientalis Sw. - Orientalischer Ketten(Perlen) Farn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2645
Re: Woodwardia orientalis Sw. - Orientalischer Ketten(Perlen) Farn
Hallo Tetje,
danke für Deine Korrektur, ist so besser.
Hier das neueste Bild von heute, man kann denen geradezu beim Wachsen zugucken.
danke für Deine Korrektur, ist so besser.
Hier das neueste Bild von heute, man kann denen geradezu beim Wachsen zugucken.
- So 16. Aug 2020, 10:48
- Forum: Zimmerfarne und Tropische- & Subtropischefarne
- Thema: Woodwardia orientalis Sw. - Orientalischer Ketten(Perlen) Farn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2645
Woodwardia orientalis Sw. - Orientalischer Ketten(Perlen) Farn
Hallo zusammen,
hier noch eine weitere Woodwardia-Art: Woodwardia orientalis dürfte ähnlich empfindlich sein wie Woodwardia fimbrillata, ggf. müsste der Morderator dem Beitrag aus der Gruppe der Freilandfarne in die Gruppe der Spezialitäten oder tropischen Farne verschieben. Viel weiß ich noch ...
hier noch eine weitere Woodwardia-Art: Woodwardia orientalis dürfte ähnlich empfindlich sein wie Woodwardia fimbrillata, ggf. müsste der Morderator dem Beitrag aus der Gruppe der Freilandfarne in die Gruppe der Spezialitäten oder tropischen Farne verschieben. Viel weiß ich noch ...
- So 16. Aug 2020, 10:30
- Forum: Freilandfarne
- Thema: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2667
Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn
Und hier die Nachkommen mitten im Bambus, aber wie dreht man das Bild?
- So 16. Aug 2020, 10:02
- Forum: Freilandfarne
- Thema: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2667
Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn
Hallo Tetje,
danke für die Blumen, und gerne können wir tauschen oder was auch immer. Schick mir einfach ne Mail, meine Kontaktdaten hast du ja sicher.
danke für die Blumen, und gerne können wir tauschen oder was auch immer. Schick mir einfach ne Mail, meine Kontaktdaten hast du ja sicher.
- So 16. Aug 2020, 09:56
- Forum: Freilandfarne
- Thema: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2667
Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn
Hallo Tetje!
Und hier ein erstes Bild (ist für mich noch eine Doktorarbeit...)
Und hier ein erstes Bild (ist für mich noch eine Doktorarbeit...)
- So 16. Aug 2020, 09:12
- Forum: Freilandfarne
- Thema: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2667
Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn
Hallo zusammen,
seit 4 Jahren habe ich die W. unigemmata ausgepflanzt (Bergisch Gladbach). Wenngleich die (alten) Wedel regelmäßig bei Spätfrösten ziemlich gelitten haben, hat der spektakuläre Frühjahrsaustrieb das schnell ausgebügelt. Zusatzinfos: Der Platzbedarf ist beträchtlich (bis 2m ...
seit 4 Jahren habe ich die W. unigemmata ausgepflanzt (Bergisch Gladbach). Wenngleich die (alten) Wedel regelmäßig bei Spätfrösten ziemlich gelitten haben, hat der spektakuläre Frühjahrsaustrieb das schnell ausgebügelt. Zusatzinfos: Der Platzbedarf ist beträchtlich (bis 2m ...