Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

in den milderen Gegenden in Deutschland trifft man gelegentlich diesen wunderschönen Farn ausgepflanzt an.
Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai wurde nach dem englischen Botaniker T.J. Woodward bennant und unigemmata bedeutet soviel wie "mit einer Perle besetzt". Daher stammt auch der deutsche Name dieser Farn Schönheit, besonders attraktiv sind die jungen Wedel, anbei ein Foto.
Wer wegen der Winterhärte unsicher ist, kann auch diesen Farn als Kübelpflanze halten und im Winter im Kalthaus überwintern.
Der Farn ist immergrün und mehrjährig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Phyllostachys
Beiträge: 9
Registriert: So 9. Aug 2020, 16:01
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Beitrag von Phyllostachys »

Hallo zusammen,

seit 4 Jahren habe ich die W. unigemmata ausgepflanzt (Bergisch Gladbach). Wenngleich die (alten) Wedel regelmäßig bei Spätfrösten ziemlich gelitten haben, hat der spektakuläre Frühjahrsaustrieb das schnell ausgebügelt. Zusatzinfos: Der Platzbedarf ist beträchtlich (bis 2m Durchmesser), besonders, wenn man den Kinderln eine Chance geben will. Die W. wermehrt sich hauptsächlich durch Bulben am Ende der abgesenkten Wedel. Und das hat sie bei mir extensiv und mit Erfolg betrieben, so dass die Mutterpflanze jetzt bereits "Enkel" in 3m Entfernung besitzt, die ich z.T. erst entdeckt habe, als sie im folgenden Frühjahr Wedel bildeten. U.a. mitten in einem Bambushain, also unter schwierigsten Bedingungen. Ich versuch mal ein Bild zu schießen und nachzuschieben.
Also wer Platz hat und nicht in Bayrisch Sibirien wohnt, sollte sich begeistern lassen.
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo Josef,

mein Exemplar stand zu hell, trocken und sonnig, das ist nichts für diesen wundervollen Farn. Wir können gerne tauschen, da ich wieder Interesse habe ihn bei mir im Garten zu etablieren. ;)

Hast du ein Foto zur Verfügung?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Phyllostachys
Beiträge: 9
Registriert: So 9. Aug 2020, 16:01
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Beitrag von Phyllostachys »

Hallo Tetje!
Und hier ein erstes Bild (ist für mich noch eine Doktorarbeit...)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Phyllostachys am So 16. Aug 2020, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo Josef,

traumhaft schön, was für ein toller Anblick. :--D :o :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Phyllostachys
Beiträge: 9
Registriert: So 9. Aug 2020, 16:01
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Beitrag von Phyllostachys »

Hallo Tetje,

danke für die Blumen, und gerne können wir tauschen oder was auch immer. Schick mir einfach ne Mail, meine Kontaktdaten hast du ja sicher.
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Phyllostachys
Beiträge: 9
Registriert: So 9. Aug 2020, 16:01
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Beitrag von Phyllostachys »

Und hier die Nachkommen mitten im Bambus, aber wie dreht man das Bild?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Beitrag von Martin »

Hallo Josef,

Platz müsste man haben. Dann würde ich mir auch noch diesen Farn zulegen. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Woodwardia unigemmata (Makino) Nakai - Perlenfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

für mich persönlich mit einer der schönsten Farne im Austrieb.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Freilandfarne“