Hallo, das Interesse an Zuchtpilze ist wohl doch nicht so groß, nicht mal ein Danke für meine Erklärung, das finde ich traurig !!!
Gruß Brigitte
Die Suche ergab 10 Treffer
- So 17. Jun 2012, 11:46
- Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
- Thema: Zuchtpilze
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4304
- Fr 15. Jun 2012, 12:43
- Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
- Thema: Zuchtpilze
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4304
Re: Zuchtpilze
Habe ich ganz vergessen, bei der Zubereitung des Substrats muß darauf geachtet werden, daß es nur feucht ist nicht klatschnass und das Substrat in der Schlauchfolie darf nicht austrocken muß aber trotzdem Luft bekommen, kleine Schlitze mit einem scharfen Messer einschneiden, in diese Schlitze kann ...
- Fr 15. Jun 2012, 12:32
- Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
- Thema: Zuchtpilze
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4304
Re: Zuchtpilze
Hallo !
Na dann:
Es wird benötigt:
1. Schlauchfolie mit einer Breite von wenigstens 25 cm
2. Strohpellets
3. Buchenholzbriketts
4. Pilzbrut, ich kaufe bei Pilzmännchen einfach im Internet suchen.
zu 1: bekommt man günstig bei 1 2 3 meins
zu 2 : habe ich auch dort gekauft, man nimmt ein großes ...
Na dann:
Es wird benötigt:
1. Schlauchfolie mit einer Breite von wenigstens 25 cm
2. Strohpellets
3. Buchenholzbriketts
4. Pilzbrut, ich kaufe bei Pilzmännchen einfach im Internet suchen.
zu 1: bekommt man günstig bei 1 2 3 meins
zu 2 : habe ich auch dort gekauft, man nimmt ein großes ...
- Do 14. Jun 2012, 22:54
- Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
- Thema: Zuchtpilze
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4304
Re: Zuchtpilze
Hallo Matthias,
Du meinst sicherlich Pilzbrut ?
Ich züchte erfolgreich verschiedene Kulturpilze, im Winter im Keller und jetzt auch Outdoor und sogar im Kirschbaum siehe Foto das sind Austernseitlinge manchmal bekommt man sie im Supermarkt als Pilzpfanne mit Champignons.
austern19.5.12.jpg
Das ...
Du meinst sicherlich Pilzbrut ?
Ich züchte erfolgreich verschiedene Kulturpilze, im Winter im Keller und jetzt auch Outdoor und sogar im Kirschbaum siehe Foto das sind Austernseitlinge manchmal bekommt man sie im Supermarkt als Pilzpfanne mit Champignons.
austern19.5.12.jpg
Das ...
- So 10. Jun 2012, 22:52
- Forum: Brugmansia x candida (natürliche Hybriden & Mehrfachhybriden)
- Thema: Die Brugmansia 'Maja' der Klassiker - Engelstrompeten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12035
Re: Die 'Maja' der Klassiker
Hallo,
ich hab das eben mit der Maja, Maya gelesen, darüber kann man wirklich streiten, Fakt ist : Es ist eine schöne Engelstrompete, ich glaube in meinen Buch von Ulrike und Hans Georg Preissel steht sie auch mit Y drin.
Neidische Grüße
Brigitte
ich hab das eben mit der Maja, Maya gelesen, darüber kann man wirklich streiten, Fakt ist : Es ist eine schöne Engelstrompete, ich glaube in meinen Buch von Ulrike und Hans Georg Preissel steht sie auch mit Y drin.
Neidische Grüße
Brigitte

- Mo 4. Jun 2012, 16:18
- Forum: Identifikation von unbekannten Clematis
- Thema: Hab' keinen Namen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1659
Hab' keinen Namen
Hallo und Guten Tag !
Diese großblumige Clematis hat keinen Namen, beim Kauf vor 2 Jahren im Gartenmarkt stand auf dem Schild nur Clematis, daß hat mich nicht gestört, aber jetzt möchte ich doch gerne wissen wie sie heißt.
Gruß Brigitte
Diese großblumige Clematis hat keinen Namen, beim Kauf vor 2 Jahren im Gartenmarkt stand auf dem Schild nur Clematis, daß hat mich nicht gestört, aber jetzt möchte ich doch gerne wissen wie sie heißt.
Gruß Brigitte
- So 3. Jun 2012, 13:26
- Forum: Panaschierte Engelstrompeten
- Thema: Brugmansia suaveolens 'Katrin Bonte'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3247
Re: Brugmansia suaveolens 'Katrin Bonte'
Hallo Tetje,
so unterschiedlich sind die Geschmäcker, aber das ist auch gut so.
Dir ebenfalls einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Brigitte
so unterschiedlich sind die Geschmäcker, aber das ist auch gut so.

Dir ebenfalls einen schönen Sonntag.

Viele Grüße
Brigitte
- So 3. Jun 2012, 13:24
- Forum: Brugmansia arborea und deren Hybriden
- Thema: Welche Arborea ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2626
Re: Welche Arborea ?
Hallo Tetje !
Alles klar und vielen Dank.
Gruß Brigitte
Alles klar und vielen Dank.
Gruß Brigitte
- So 3. Jun 2012, 11:59
- Forum: Brugmansia arborea und deren Hybriden
- Thema: Welche Arborea ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2626
Welche Arborea ?
Hallo, das meine Pflanze ein Engelsglöckchen ist das weiß ich, aber welche Gattung ?
Gruß Brigitte
Gruß Brigitte
- So 3. Jun 2012, 11:51
- Forum: Panaschierte Engelstrompeten
- Thema: Brugmansia suaveolens 'Katrin Bonte'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3247
Re: Katrin Bonte
Hallo!
Ich finde daß die 'Katrin Bonte' unter den panaschierten die Beste ist.
Brigitte
Ich finde daß die 'Katrin Bonte' unter den panaschierten die Beste ist.
Viele Grüße
Brigitte
