Ich habe an meiner Engelstrompete 'Katrin Bonte' einen neuen Bodentrieb ohne
Panaschierung, das hatte ich bisher bei noch bei keinem panaschierten Engel ....
Hat dieser Trieb eine überlebschance?
Sollte ich ihn an der Pflanze belassen oder lieber entfernen?
Sind irgendjemanden die Eltern der KB bekannt?
Freue mich auf Antworten von euch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Sa 10. Mai 2014, 17:49, insgesamt 3-mal geändert.
Grund:Überschrift angepasst
Wenn er total Albino ist, dann hat er sogut wie keine Überlebenschance. Er wird über die Mutterpflanze mitversorgt.
Zu den Eltern gibt es keine definitiven Angaben - nur Vermutungen, wenn du die Blüte vergleichst.
Die meisten panachierten Pflanzen sind ja Sports von bestehenden Sorten.
sie gehört für mich persönlich sicherlich zu den zuverlässigen panaschierten Engelstrompeten.
Ich bin aber kein Freund der Suaveolens Hybriden, deshalb würde ich die 'Maja' immer vorziehen,
auch neigt die KB dazu in die Breite zu gehen.
Einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe