Die Suche ergab 4916 Treffer

von Martin
So 14. Sep 2025, 11:30
Forum: Imkerei im DPF
Thema: Schutzgitter gegen Vespa velutina (Asiatische Hornnisse)
Antworten: 2
Zugriffe: 347

Re: Schutzgitter gegen Vespa velutina (Asiatische Hornnisse)

Hallo Tetje,

ich habe das Flugloch schmal gehalten. Da zumal nicht mehr so viele Bienen bei dem kühleren Wetter fliegen. Du hast nicht Unrecht. Ich werde das Flugverhalten beobachten und notfalls ein längeres Fluglochgitter anbringen. Danke für Deine Einschätzung. ;)
von Martin
So 14. Sep 2025, 11:20
Forum: Imkerei im DPF
Thema: Schutzgitter gegen Vespa velutina (Asiatische Hornnisse)
Antworten: 2
Zugriffe: 347

Schutzgitter gegen Vespa velutina (Asiatische Hornnisse)

Hallo zusammen,

im August wurden die Drohnen von den weiblichen Arbeiterinnen heraus geworfen. Die, die sich weigerten wurden von Arbeiterinnen tot gestochen. Anfang September flogen noch ein paar wenige Drohnen. Jetzt Mitte des Monats sind alle Drohnen fort. Nur noch Arbeiterinnen und die Königin ...
von Martin
So 14. Sep 2025, 10:46
Forum: Ein- & zweijährige Sommerblumen
Thema: Callistephus chinensis 'Teppich Blau' - Sommeraster
Antworten: 1
Zugriffe: 333

Re: Callistephus chinensis 'Teppich Blau' - Sommeraster

Hallo Tetje,

die Sommeraster ist momentan wieder richtig beliebt. Jahrelang war es still um diese Sommerblume geworden. Doch mittlerweile gibt es wieder unzählige Sorten. Vor allem Kiepxxxerl bietet ein reichhaltiges Sortiment dieser Sommerblume an. ;)
von Martin
So 14. Sep 2025, 10:41
Forum: Kultur, Pflanzung, Züchtung & Pflege
Thema: Hohe Fetthenne Sämlinge
Antworten: 1
Zugriffe: 206

Hohe Fetthenne Sämlinge

Hallo zusammen,

Sämlinge der Hohen Fetthenne (Hylotelephium spectabile ) finden sich manchmal in unmittelbarer Nähe der Mutterpflanze. Und wenn
man noch gute Blüten-Bestäuber hat. So keimen nicht nur 1-2 Sämlinge. Sondern gleich Dutzende. Ich habe ein paar pikiert und bin nächstes
Jahr gespannt ...
von Martin
So 14. Sep 2025, 10:36
Forum: Hostas mit Randpanaschierung
Thema: Hosta 'Con te Partiro'
Antworten: 1
Zugriffe: 681

Re: Hosta 'Con te Partiro'

Hallo Tetje,

wenn ich mir die Wuchsforn ansehe, lässt sich die Verwandtschaft zu H. 'Little Wonder' nicht verleugnen. :)
von Martin
So 14. Sep 2025, 10:34
Forum: Technik & Kübel
Thema: Panaschierter Zimmer Knoblauch im Kübel
Antworten: 1
Zugriffe: 225

Re: Panaschierter Zimmer Knoblauch im Kübel

Hallo Tetje,

einfach grandios. ;) Schade, dass es noch keine panaschierten Laucharten gibt.
von Martin
So 3. Aug 2025, 19:54
Forum: Imkerei im DPF
Thema: 2025, das Honigjahr
Antworten: 6
Zugriffe: 769

Re: 2025, das Honigjahr



Darf ich fragen, was du jetzt mit dem Honig machst? Kannst du ihn auch verkaufen?

LG Isabel


Hallo Isabel,

entschuldige die späte Antwort. Ja ich verkaufe ihn. Einen Teil rühre ich auch cremig.
Dazu "impfe" ich den neuen Honig mit kristalisierten Honig vom Vorjahr. Dieser wird mit
einem ...
von Martin
So 3. Aug 2025, 19:46
Forum: Hostas mit Mittelpanaschierung
Thema: Hosta 'Ani Machi'
Antworten: 3
Zugriffe: 2532

Re: Hosta 'Ani Machi'

Hallo zusammen,

dies ist leider die einzige Hosta, die vor den Schnecken verschont geblieben ist. Da sie erhöht auf einer Bank stand.
Ein paar Blätter wurden dennoch angefressen. Sie ist momentan meine Lieblingshosta, obwohl sie steril zu sein scheint.

IMG_4478.jpeg
von Martin
So 20. Jul 2025, 19:56
Forum: Imkerei im DPF
Thema: 2025, das Honigjahr
Antworten: 6
Zugriffe: 769

Re: 2025, das Honigjahr

Hallo Tetje,

viele Imker fangen zu spät mit der Behandlung gegen Varroa an. Man sollte direkt Ende Juli mit der Behandlung gegen die Milben anfangen. Bei späterer Behandlung Mitte August sind die jetzt schlüpfenden Bienen oftmals schon stark geschädigt. Gerade diese sind für das überleben des ...
von Martin
Mi 16. Jul 2025, 15:57
Forum: Imkerei im DPF
Thema: 2025, das Honigjahr
Antworten: 6
Zugriffe: 769

2025, das Honigjahr

Hallo zusammen,

wer weiss, ob es solch ein Jahr noch einmal geben wird. Das Frühjahr war sehr mild und warm, so dass die Bienen schon früh auf Nahrungssuche waren. Obstsorten wie Apfel, Birne, Kirsche und Co. profitierten vom milden fast Frost freiem Frühjahr. Das dürfte sich im Ernte-Ertrag ...

Zur erweiterten Suche