Bunte Schmetterlinge aus Seide
- Sunny
- Beiträge: 477
- Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
So wie es aussieht, sind die Schmetterlinge aus Seide nicht ganz winterhart.
Die Mutabilis hat diesen Winter bzw. diese 14 Tage Kahlfrost in diesem Winter nicht überlebt.
Habe sie nun bodennah abgeschnitten und hoffe, dass sie neu austreibt.
Mein Optimismus hält sich jedoch in Grenzen, denn von einem Neuaustrieb ist bisher nichts zu sehen.
Hier ein Foto vom 03. April letzten Jahres: Kann ich wirklich noch hoffen?
Die Mutabilis hat diesen Winter bzw. diese 14 Tage Kahlfrost in diesem Winter nicht überlebt.
Habe sie nun bodennah abgeschnitten und hoffe, dass sie neu austreibt.
Mein Optimismus hält sich jedoch in Grenzen, denn von einem Neuaustrieb ist bisher nichts zu sehen.
Hier ein Foto vom 03. April letzten Jahres: Kann ich wirklich noch hoffen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Sunny
- Rosenfranz
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 25. Mär 2011, 15:54
- Geschlecht: Männlich
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide



Hallo Sunny,
einen schönen späten Abend wünsche ich, ja auch ich liebe diese Rosen. Halb und nur leicht gefüllten Rosen, mit den zarten, frischen Farben, Delbard hat da einige von diesen Rosen, die man am liebsten malen würde, vielleicht mache ich das mal so ich Zeit dafür habe.




Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz

der Rosenfranz



- Hero
- Beiträge: 113
- Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Ein weiterer Kandidat für diese Liste ist die Scented Whisper von Nirp. Leider habe ich nur ein schlechtes Foto von ihr. Der Duft ist super und die Form der halbgefüllten Blüten hat so was leichtes, luftiges. Noch dazu ist sie sehr gut über den Winter gekommen, hatte allerdings Windschutz von einer dicken Mahonie.
LG von Hero
LG von Hero
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sunny
- Beiträge: 477
- Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Hallo Hero,
sie ist wirklich schön!
Schöner als diese quietschebunten Delbardrosen,
an denen ich mich nun satt gesehen habe.
Nachdem sich nun meine Schmetterlinge aus Seide verabschiedeten
und kein Neuaustrieb zu sehen ist,
erfreue ich mich an meinen beiden neuen Mitbewohnern, den "Rosen zum Träumen".
Sie blühen zwar noch nicht, doch schon allein das frische hellgrüne Laub ist einfach schön!
.
sie ist wirklich schön!
Schöner als diese quietschebunten Delbardrosen,
an denen ich mich nun satt gesehen habe.
Nachdem sich nun meine Schmetterlinge aus Seide verabschiedeten

und kein Neuaustrieb zu sehen ist,
erfreue ich mich an meinen beiden neuen Mitbewohnern, den "Rosen zum Träumen".

Sie blühen zwar noch nicht, doch schon allein das frische hellgrüne Laub ist einfach schön!
.
Viele Grüße
Sunny
Sunny
- Christianf
- Beiträge: 593
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Hallo,
die Mutabilis erinnert wirklich an einen Strauch voller Schmetterlinge. Hier ein ganz schönes Bild, das ich heute von meiner Mutabilis gemacht habe.
Christian
die Mutabilis erinnert wirklich an einen Strauch voller Schmetterlinge. Hier ein ganz schönes Bild, das ich heute von meiner Mutabilis gemacht habe.

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Christian
Christian
- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Hallo Christian,
die erste Rosenblüte in diesem Jahr war phantastisch und die zweite geht schon teilweise bei mir los.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung....
Danke, dass du uns dieses sehr schöne Foto von deinen "Schmetterlingen" gezeigt hast.
die erste Rosenblüte in diesem Jahr war phantastisch und die zweite geht schon teilweise bei mir los.


Ich freue mich schon auf die Fortsetzung....

Danke, dass du uns dieses sehr schöne Foto von deinen "Schmetterlingen" gezeigt hast.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Christianf
- Beiträge: 593
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Hallo Tetje,
meine Mutabilis remontiert gerade und die Sonne scheint, eine gute Gelegenheit noch zwei typische Fotos von den "Schmetterlingen" zu teilen
Christian
meine Mutabilis remontiert gerade und die Sonne scheint, eine gute Gelegenheit noch zwei typische Fotos von den "Schmetterlingen" zu teilen

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Christian
Christian
- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Hallo Christian,
der Charme liegt im Farbspiel der ungefüllten Blüten, deine sehr schönen Fotos zeigen das in Vollendung.
der Charme liegt im Farbspiel der ungefüllten Blüten, deine sehr schönen Fotos zeigen das in Vollendung.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Christianf
- Beiträge: 593
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Hallo Tetje,
eigentlich hatte ich diese Rose vor 20 Jahren aus Versehen gekauft. Ich erinnerte mich an (gefüllte) Rosen in englischen Vorgärten, die an einer Pflanze Blüten in vielen Abstufungen von gelb bis orange hatten und bestellte für unseren Vorgarten bei David Austin eine Rose, die mir nach der Beschreibung passend vorkam (ich hatte übersehen, dass es eine einfach blühende Rose war).
Ich war dann aber von der ungefüllten Rose, deren etwas "unordentliche" einfachen Blüten irgendwie so gar nicht dem landläufigen Bild einer Rose entsprechen, so begeistert, dass ich versuchte, mir ein Jahr später bei Schultheis eine zweite für die Neuanlage des Gartens zu bestellen. Leider war in diesem Jahr die Mutablis bei Schultheis vergriffen, daher wanderte die Mutabilis vom Vorgarten in den Garten und die Öffentlichkeit muss seitdem auf den Anblick verzichten
Das Besondere an der Mutabilis ist, dass jede Blüte morgens hellgelb aufblüht und sich bis abends dunkel karminrosa verfärbt.
Christian
eigentlich hatte ich diese Rose vor 20 Jahren aus Versehen gekauft. Ich erinnerte mich an (gefüllte) Rosen in englischen Vorgärten, die an einer Pflanze Blüten in vielen Abstufungen von gelb bis orange hatten und bestellte für unseren Vorgarten bei David Austin eine Rose, die mir nach der Beschreibung passend vorkam (ich hatte übersehen, dass es eine einfach blühende Rose war).
Ich war dann aber von der ungefüllten Rose, deren etwas "unordentliche" einfachen Blüten irgendwie so gar nicht dem landläufigen Bild einer Rose entsprechen, so begeistert, dass ich versuchte, mir ein Jahr später bei Schultheis eine zweite für die Neuanlage des Gartens zu bestellen. Leider war in diesem Jahr die Mutablis bei Schultheis vergriffen, daher wanderte die Mutabilis vom Vorgarten in den Garten und die Öffentlichkeit muss seitdem auf den Anblick verzichten

Das Besondere an der Mutabilis ist, dass jede Blüte morgens hellgelb aufblüht und sich bis abends dunkel karminrosa verfärbt.

Viele Grüße
Christian
Christian
- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Hallo Christian,
bis vor einigen Jahren hätten die meisten Rosenfreunde die Wörter Einfachblühende Rosen nicht in den Mund genommen. Ein Teil der Rosenfreunde hat umgedacht und leisten ihren Beitrag für die Vielfalt der Insekten. Die GRF hat das erkannt und die Funktionäre unterstützen das. Bei den Dahlien- Gesellschaft hat man das immer noch nicht begriffen. Die seltsamen und traurigen Begründungen, kann man im Dahlien-Fachforum nachlesen.
Die "aus Versehen-Rosen" sind oft die besten und schönsten Einkäufe. Du erfreust dich jedes Jahr an deinen bunten Schmetterlingen und so soll es sein.
Hast du ein Foto von der Gesamtansicht?
bis vor einigen Jahren hätten die meisten Rosenfreunde die Wörter Einfachblühende Rosen nicht in den Mund genommen. Ein Teil der Rosenfreunde hat umgedacht und leisten ihren Beitrag für die Vielfalt der Insekten. Die GRF hat das erkannt und die Funktionäre unterstützen das. Bei den Dahlien- Gesellschaft hat man das immer noch nicht begriffen. Die seltsamen und traurigen Begründungen, kann man im Dahlien-Fachforum nachlesen.
Die "aus Versehen-Rosen" sind oft die besten und schönsten Einkäufe. Du erfreust dich jedes Jahr an deinen bunten Schmetterlingen und so soll es sein.

Hast du ein Foto von der Gesamtansicht?

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe