Der Kräuterkoch von der Ahr

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Bernd

Der Kräuterkoch von der Ahr

Beitrag von Bernd »

Ca. 3 km flussaufwärts von unserem Heimatort Erpel mündet die Ahr in den Rhein. Das Ahrtal ist bei Weinkennern bekannt als nördlichstes Rotweinanbaugebiet in Deutschland. Durch seine besondere geografische Lage reifen hier besonders viele spitzen Burgunderweine. Auch bei Wanderfreunden ist das Tal durch seine atemberaubende Naturschönheit bekannt. Der 35 km lange Rotweinwanderweg, der 1972 eröffnet wurde ist vielen ein Begriff.
Aber auch bei Naturschützern und Naturliebhabern ist das Tal wegen seinem Artenreichtum bei Flora und Fauna ein beliebtes Ziel. Seit der Renaturierung des Mündungsgebiet vor einigen Jahren ist die Ahr der einzige Seitenfluss des Rheins, der naturbelassen in den großen Strom fließt.
In den letzten Jahren hat sich das Ahrtal auch einen Namen bei den Kräuterliebhabern gemacht. Dazu beigetragen hat der französische Koch Jean-Marie Dumaine, der in der Stadt Sinzig, oberhalb der Ahrmündung wohnt. Durch die eingangs erwähnte besondere geografische Lage und den naturbelassenen Mündungsbereich, wachsen im Ahrtal auch besonders viele gute Kräuter. Jean-Marie Dumaine hat mit seiner Frau ein kleines Restaurant, in deren Küche sie aus selbst gesammelten Wildpflanzen aussergewöhnliche, aber auch traditionelle Gerichte zubereiten. Besonders bei Freunden der frischen Naturküche sind die Kochseminare, Kräuter- und Pilzwanderungen, die der aus der Normandie stammende Koch anbietet, beliebt.
Wir haben letzte Woche ein Geisfuss-Gericht nach seinen Rezepten zubereitet ( siehe Obst, Gemüse & Kräuterforum unter dem Thema Unkraut oder Wildkraut).Es war lecker !
Wir können die Rezepte von Herrn Dumaine sehr empfehlen.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Kräuterkoch von der Ahr

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

wie ich sehe wohnt ihr *fast* im Pradies. :D :) :D

Es gibt unglaublich schöne Landstriche in Deutschland, ich persönlich bin auch immer wieder erstaunt
wie schön unser Land ist.
Wenn nicht das unbeständige Wetter wäre...... :roll:

Danke für den tollen Tipp von dir. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Der Kräuterkoch von der Ahr

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,
liebe Grüße von meinem Mann: Als er deine Feststellung gelesen hat, dass wir "fast" im Paradies wohnen, hat er lautstark protestiert. Ich soll Dir ausrichten, dass wir Mitten im Paradies wohnen !!!
Wir stimmen Dir jedoch beide zu, dass wir in einem landschaftlich sehr abwechslungsreichen und schönen Land leben. So waren wir am Ostersonntag im Umland von Münster, um unseren Betriebsausflug für den Herbst vorzubereiten.Es hat uns sehr gut gefallen, und wir werden vor dem Ausflug bestimmt noch einmal eine Privatreise ins Münsterland machen.Besonders die Broschüre Gärten und Parks 2012 der GartenAkademie Münsterland hat uns neugierig gemacht.
Liebe Grüße aus der Herrlichkeit Erpel
Bernd
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Kräuterkoch von der Ahr

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

.....ihr wohnt in der Herrlichkeit :o , das ist ja noch besser wie das Paradies. :kings_mrgreen: :kings_up: :kings_mrgreen:

Auch wenn das nicht hier hingehört, möchte ich euch diese Gärten empfehlen.
http://deutsches-pflanzen-forum.de/vera ... c1487.html
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gartenküche-Allgemein“