Camellia yuhsienensis Hu

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 11:45
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Camellia yuhsienensis Hu

Beitrag von Klaus »

Hallo liebe Kamelienfreunde,

das Foto zu diesem Kapitel zeigt Camellia yuhsienensis.
Die Aufnahme wurde bei Floricultura Lago Maggiore ("Piffaretti") gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. yuhsienensis

Beitrag von Tetje »

Hallo Klaus,

woher stammt diese Wildart und was hat sie für Besonderheiten?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 11:45
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia yuhsienensis

Beitrag von Klaus »

Hallo Tetje

Der wissenschaftliche Name lautet vollständig: C. yuhsienensis Hu (1965),
Subgenus Camellia, Section Paracamellia.
Der Strauch kann 3 m hoch werden.
Form der Blüten und Blätter ähnlich wie bei C. grijsii, beides aber größer und außerdem duftend.
Wird von einigen Autoren als Synonym für C. grijsii, von anderen wegen der größeren Blüten und Blätter und wegen des Duftes als eigene Art angesehen.
Vorkommen: Hunan Province, China.
Quelle: International Camellia Register, Vol. I
Herzliche Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Camellia yuhsienensis

Beitrag von Hanninkj † »

Camellia yuhsienensis ist eine sehr stark duftende Camellia. Hat abhaengende Blaetter. Blueht sehr reich.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hiodoshi am Mi 5. Nov 2014, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Pflanzenname angepasst, "h" eingefügt
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia yuhsienensis Hu 1965

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo
Diese wundervoll und stark duftende (nach Veilchen) Wildart blüht zur Zeit bei mir.
Sie wird manchmal mit C. grijsii verwechselt, aber Petalen, Blätter und Früchte sind wesentlich größer als bei C. grijsii. Camellia orodata wird als ein Synonym für C. yuhsienensis angesehen.
Eine bekannte Hybride von Camellia yuhsienensis ist 'Yume'.
Vorkommen von C. yuhsienensis: Hunan, Jiangxi, Hubei und Guangdong - Provinzen in China.
Die Blüten sind ca. 8 cm groß und weiß, die Blätter ca. 10 cm, mittelgrün. Der Wuchs ist straff aufrecht und dicht. Die Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 3m.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia yuhsienensis Hu 1965

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
jedes Jahr eine schöne und stark duftende Blüte. :--D :mrgreen: :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia yuhsienensis Hu1965

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Hiodishi,

auch bei mir blüht diese Wildform im Moment und ich genieße jeden Tag den starken Duft.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sich wirklich um C.yuhsienensis handelt und nicht doch um C.grisjii. Ich habe Schwierigkeiten, diese beiden genau zu unterscheiden.
Die Blüten meiner Pflanze haben einen Durchmesser von circa 6cm.
Vielleicht kannst Du Dir mal die Bilder anschauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia yuhsienensis Hu1965

Beitrag von Moni »

Hallo Elisabeth

Ich bin zwar nicht Hiodoshi, aber ich wollte dich auch gerade fragen, ob das wirklich C.yuhsinensis ist. Laut deinen Bildern, ist das Blatt eher so wie bei der C.grisjii wie ich sie kenne.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia yuhsienensis Hu1965

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Elisabeth und Moni,

die Blätter der C. yuhsienensis (Länge ca. 8-10 cm) sind deutlich größer als die der C. grisjii.
Blütendurchmesser bei C. yuhsienensis ist hier zwischen 7-8 cm.
Ich mache morgen mal Versgleichbilder. ;)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia yuhsienensis Hu1965

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei Vergleichsfotos:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t2845.html
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“