Himmlische Botschaften

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Himmlische Botschaften

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

um viele Pflanzen ranken sich besondere Bedeutungen. Anderen Menschen etwas durch die Blume mitzuteilen ist fast so alt wie die Sprache selbst. 8-)
Die Blumensprache hat eine Menge an Vokabeln und eine Grammatik. So steht ein rechts angeordnetes Gewächs für "ich", ein links angeordnetes für "du". Ist eine Pflanze umgekehrt dargestellt, bedeutet sie das Gegenteil. Eine aufrechte Rosenknospe mit Dornen heißt, dass Hoffnung berechtigt, gewisse Zweifel jedoch angebracht sind. Abgesehen von Ausnahmen, wie die Rose, ist die Bedeutung der meisten Gewächse heute oft nicht mehr bekannt, dass möchte ich durch diesen Thread ändern. ;)

Die Schlüsselblume z. B. öffnet den Himmel. Als eine der ersten Blumen des Frühlings verheißt die Schlüsselblume, auch Himmelsschlüssel genannt, nur Gutes. :D

Kennt ihr auch solche himmlischen Botschaften?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Himmlische Botschaften

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Hat die Himmelsleiter auch eine Geschichte :?: :?:

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Himmlische Botschaften

Beitrag von Tetje »

Eine interessante Frage, ist mir leider nicht bekannt... :?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 11:45
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Himmlische Botschaften / "Himmelsleiter"

Beitrag von Klaus »

Hallo Raphia,
bei einer solchen Frage greife ich als erstes zu dem Standardwerk von Marianne Beuchert:
Symbolik der Pflanzen, ISBN 3-458-16738-2.

Die Himmelsleiter ist darin aber leider nicht beschrieben.

Um das herauszufinden musste ich auch erst den botanischen Namen feststellen, und der lautet
Polemonium caeruleum
Blaue Himmelsleiter

Vielleicht hilft das schon weiter.
Viele Grüße
Klaus
Herzliche Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Himmlische Botschaften

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

bei dieser Pflanze werden einige von euch sicherlich überrascht sein. 8-)

Ein Symbol der Fruchtbarkeit, die Walnuss. :o
Früher polterte man mit Walnüssen, der Krach sollte böse Geister vertreiben.
Außerdem versprachen sie dem Brautpaar reichen Kindersegen. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Himmlische Botschaften

Beitrag von Sunny »

Natürliche Unschuld oder auch
Unentschlossenheit zur Liebe verbindet man mit der Margaritte.
Er liebt mich...er liebt mich nicht...er liebt mich...
Sollte es schiefgehen, dann fängt man bei der nächsten Blüte
einfach von vorne wieder an zu zupfen. :D
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Himmlische Botschaften

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Tomate kennt jeder, seit bitte zukünftig unbedingt vorsichtig beim Verzehr ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

"Als die Tomate aus der neuen Welt nach Europa kam, glaubte man,
dass sie Liebeswahn hervorrufe." :kings_alien:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Café Smile“