Hanfpalmen-Blüte
Hanfpalmen-Blüte
Hallo,
Bin mir nicht sicher, ob es hier hin gehört, aber ein Unterforum für exotische Pflanzen habe ich nicht gefunden.
Aktuell beginnt bei uns die Blüte bei den Hanfpalmen.
Hierbei handelt es sich wohl um eine männliche Blüte/Pflanze und somit werde ich auf lange Sicht aufgrund fehlender weiblicher Pflanze keine Früchte ernten.
Gruß
Christoph
Bin mir nicht sicher, ob es hier hin gehört, aber ein Unterforum für exotische Pflanzen habe ich nicht gefunden.
Aktuell beginnt bei uns die Blüte bei den Hanfpalmen.
Hierbei handelt es sich wohl um eine männliche Blüte/Pflanze und somit werde ich auf lange Sicht aufgrund fehlender weiblicher Pflanze keine Früchte ernten.
Gruß
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Admina
- Administrator
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hanfpalmen-Blüte
Gerne fügen wir ein Forum für die Palmenfreunde ein, bitte um Vorschläge....
Viele Grüße von der
Admina
Admina
Re: Hanfpalmen-Blüte
Hallo,
Palmen allein fände ich zu speziell.
Wie wäre es denn mit einer Rubrik "Winterharte Exoten" oder "Exoten im Garten"?
Grundsätzlich sprechen wir von mediterranen und subtropischen Herkünften aus dem Mittelmeerraum, Neuseeland, Südamerika, Südafrika und Asien.
Darunter fallen mir eine ganze Reihe Pflanzen ein: Bananen, Hanfpalmen, Passionsblumen, Yuccas, Agaven, Feigenbaum, Bitterorange, Schlafbaum, Mammutblatt, usw...
Zusätzlich gibt es eine Reihe frosttolleranter Exoten, die -5 bis -10 Grad tollerieren und zumindest den Großteil des Jahres oder mit Vollschutz auch ganzjährig im Garten ausgepflanzt werden können.
Hier wären z.B. Keulenlilie, Baumfarn, Kumquat, Eucalyptus, Cycas und viele mehr zu erwähnen.
Was meint ihr?
Gruß
Christoph
Palmen allein fände ich zu speziell.
Wie wäre es denn mit einer Rubrik "Winterharte Exoten" oder "Exoten im Garten"?
Grundsätzlich sprechen wir von mediterranen und subtropischen Herkünften aus dem Mittelmeerraum, Neuseeland, Südamerika, Südafrika und Asien.
Darunter fallen mir eine ganze Reihe Pflanzen ein: Bananen, Hanfpalmen, Passionsblumen, Yuccas, Agaven, Feigenbaum, Bitterorange, Schlafbaum, Mammutblatt, usw...
Zusätzlich gibt es eine Reihe frosttolleranter Exoten, die -5 bis -10 Grad tollerieren und zumindest den Großteil des Jahres oder mit Vollschutz auch ganzjährig im Garten ausgepflanzt werden können.
Hier wären z.B. Keulenlilie, Baumfarn, Kumquat, Eucalyptus, Cycas und viele mehr zu erwähnen.
Was meint ihr?
Gruß
Christoph
- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hanfpalmen-Blüte
Hallo Christoph,
mit dem Begriff *Winterhart*, hätte ich meine Bedenken.`
`Exoten im Garten`, halte ich für eine gute Idee.
Tolle Fotos von dir und eine beeindruckende Blütenpracht.
mit dem Begriff *Winterhart*, hätte ich meine Bedenken.`
`Exoten im Garten`, halte ich für eine gute Idee.

Tolle Fotos von dir und eine beeindruckende Blütenpracht.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Hanfpalmen-Blüte
OK Tetje,Tetje hat geschrieben:Hallo Christoph,
mit dem Begriff *Winterhart*, hätte ich meine Bedenken.`
Der Begriff "Winterhart" wurde in der Vergangenheit oft mißbraucht, vor allem vom Handel.
Leider sind viele Gartenbesitzer nach den letzten 3 Wintern auf solche unseriösen Versprechungen reingefallen.
Bei uns im Garten wächst, was mit unterschiedlichsten Schutzmaßnahmen oder auch gänzlich ohne solchen überlebt hat.
Das sollte Mut machen.
Gruß
Christoph
- Admina
- Administrator
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hanfpalmen-Blüte
Ich würde gerne ein neues Unterforum einrichten:
- Exoten ganzjährig im Garten ausgepflanzt
Ist das so OK?
- Exoten ganzjährig im Garten ausgepflanzt
Ist das so OK?
Viele Grüße von der
Admina
Admina
Re: Hanfpalmen-Blüte
Wie gesagt - falls Schutzmaßnahmen notwendig oder auch nur empfehlenswert, sollte das seriös benannt werden.
Falsche Versprechungen helfen keinen - trotzdem ist vieles möglich.
Ansonsten ist der Titel OK.
Gruß
Christoph
Falsche Versprechungen helfen keinen - trotzdem ist vieles möglich.
Ansonsten ist der Titel OK.
Gruß
Christoph
- Admina
- Administrator
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hanfpalmen-Blüte
Nur zu, wenn du einen `anderen` Titel bevorzugst, bin ich ganz Ohr....
Viele Grüße von der
Admina
Admina
Re: Hanfpalmen-Blüte
Hallo,
Ich würde "Exoten im Garten " vorschlagen.
Es schließt nichts aus, sondern beschäftigt sich mit der vielfältigen Integration von Pflanzen exotischer Herkünfte in heimischen Gärten.
Wie und mit welchem Aufwand diese dann in die Gartengestaltung mit einbezogen werden, kann man dann anhand der Beispiele ausführen.
Gruß
Christoph
Ich würde "Exoten im Garten " vorschlagen.
Es schließt nichts aus, sondern beschäftigt sich mit der vielfältigen Integration von Pflanzen exotischer Herkünfte in heimischen Gärten.
Wie und mit welchem Aufwand diese dann in die Gartengestaltung mit einbezogen werden, kann man dann anhand der Beispiele ausführen.
Gruß
Christoph
- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hanfpalmen-Blüte
Hallo Christoph,
ich sehe dann hier eine Verwechslung zu den Kübelpflanzen....
Glaubst du nicht, dass wir das Thema spezifizieren sollten?
ich sehe dann hier eine Verwechslung zu den Kübelpflanzen....

Glaubst du nicht, dass wir das Thema spezifizieren sollten?

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe