Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Antworten
Bernd

Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Beitrag von Bernd »

Hallo zusammen,
am Montag habe ich mit der Pflanzung meiner Dahlienknollen begonnen und hatte zum gestrigen Freitag 211 meiner ca. 700 Knollen in der Erde. Eigentlich wollte ich heute noch mindestens 50 weitere einpflanzen, doch da der lang ersehnte Regen kam, wurde nichts daraus.
Die aufwendigste und anstrengendste Arbeit bei der Pflanzung ist das Einschlagen der Holzpfähle, an denen die Pflanzen nach einer bestimmten Wuchshöhe angebunden werden.Wenn man diese Vorbereitungsarbeit auf nasser Erde erledigt, tritt man sich den Boden zu fest, was sich später negativ auf die Entwicklung der Pflanzen auswirkt.
Ab Montag soll es ja wieder freundlicher werden.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Bernd

700 Pflöcke einschlagen, das ist eine Superleistung. :shock: :shock:
Dann hast du das Fitnessstudio gespart. :? :?

Lohn der Arbeit ist die Blütenpracht. :D :D :D

Bedenke, ein Gärtner liebt seinen Garten, auch wenn er jammert. :lol: :lol: :lol:

Auf das Resultat deiner Arbeit bin ich sehr gespannt.

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

denk' doch mal an die Kamera, ich kann mir so eine Menge fast nicht vorstellen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,
ich habe meinen Mann dazu verdonnert, morgen einige Aufnahmen zu machen.
Übrigens habe ich mit dem heutigen Tag 732 Dahlienknollen eingepflanzt und noch einige volle Kisten im Garten stehen.Ich glaube, ich werde dieses Jahr erstmals die 1000 Grenze erreichen. Bis auf wenige, habe ich die Knollen gut über den Winter bekommen und mir noch 50 neue Knollen gekauft.
Die Restbestände meiner Knollen, Sorten von denen ich sehr viele habe, werde ich wieder großzügig im Dorf verschenken.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

ich *freue* mich schon auf die Fotos und natürlich auf die Blütenpracht im Spätsommer. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Beitrag von Carmella »

Wieso pflanzt ihr die Dahlienknollen erst im Mai aus?
Ich kenne es so, daß man die Knollen, die kleine Augen oder Triebe haben, bereits Ende April
in die Erde stecken kann, ohne das ein Teil davon herausschaut. Mein Vater hatte das schon immer
so gemacht, er war in einem Dahlien-Gartenbau-Verein.
Ich höre das jetzt zum ersten Mal, daß die Knollen erst nach den Eisheiligen raus dürfen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Carmella,

du kannst die Knollen theoretisch schon ab April einpflanzen. Nur die Ausfallquote ist dann größer, da durch die feuchte Erde im Frühjahr die Knollen schneller faulen. Nur Jungpflanzen sollten wg. der Nachfröste nicht vor dem 15.Mai (Eisheiligen) ausgesetzt werden.
Ich pflanze im Garten immer konstant am 1. Mai und das geht eigentlich ganz gut. Auf dem Feld erst ab 1.6.-15.6., das funktioniert auch noch, weil die Dahlien durch die wärmeren Temperaturen den Vorsprung der anderen aufholen und schneller wachsen.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Beitrag von Carmella »

Ja, ich weiß, wenn man sie später pflanzt, dann reicht es auch noch. Hatte ich mal ein Jahr
gemacht, weil da mein Dahlienbeet nicht früher frei war. Aber hauptsache, sie kommen schön
und blühen dann sehr reichlich. Letztes Jahr hatte ich den totalen Schneckenfraß, fürchterlich.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Anfang ist gemacht - jetzt Dahlienknollen pflanzen

Beitrag von Tetje »

Hallo Carmella,

hier ein Geheimtipp von Bernd, der leider sehr wenig Zeit im Sommer hat:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... tml#p11285
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“