Rhododendron Sorte?

Antworten
Benutzeravatar
Gänseblümchen
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 19:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Rhododendron Sorte?

Beitrag von Gänseblümchen »

Hallo zusammen

Ich habe heute einmal Fotos von meinen gerade Blühenden Rhododendronblüten gemacht. Bisher hab ich mich mit meiner laienhaften Gartenpflege zufrieden gegeben. Aber hier im Forum ist nun meine Neugier geweckt worden mehr über die Pflanzenarten die in meinem Garten wachsen zu erfahren.
Ich hoffe ihr könnt mir mehr zu meinen Rhododendron sagen.
Die rosa blühende steht unter einem großen Felsenbirnen Baum und hat in den letzten Jahren sehr lange Äste aber kaum noch Blüten. Ich schätze sie steht zu dunkel. Da sie aber schon über 25 Jahre an dieser Stelle steht und der Boden sehr fest und verwurzelt ist wage ich es nicht sie umzupflanzen.
Die rote Rhododendron steht heller, hatte aber auch sehr lange alte Äste an denen nur am ende Blätter wuchsen. Ich habe einige lange Äste im vergangenen Jahr zurück geschnitten. Sie treibt wunderbar kräftig wieder aus. Mit der Blüte werde ich wohl noch bis ins nächste Jahr warten müssen. Aber auch diese Pflanze steht schon so lange in unserem Garten.
Da dem Gartenboden bisher kaum Aufmerksamkeit zugekommen ist kommt in der nächsten Zeit wohl viel Arbeit auf uns zu. Wir haben in diesem Jahr angefangen Torf in den Boden einzuarbeiten (soweit wir in den Boden überhaupt hineinkommen). Ich hoffe die Arbeit lohnt sich...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Susanne
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rhododendron Sorte?

Beitrag von Tetje »

Hallo Susanne,

im DGF haben wir sehr viele Freunde von der natürlichen Kreislaufwirtschaft und erzielen damit unglaubliche Ergebnisse. Wir würden uns freuen, wenn du auch einen Kompost anlegen würdest, ich denke Platz hast du genug. und du wirst mit dem Ergebnis einfach nur zufrieden sein. ;)

Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... ic112.html

Wenn du Torf verwendest, bitte den Weißtorf für Rhododendron nehmen.

Wir haben einige Gehölzexperten in unseren Reihen und ich hoffe, dass sie dir bei der Identifikation deiner
Hybriden(Sorten) helfen können. Die Art(Wildart) werde ich aus deiner Überschrift entfernen, diese Rhododendron sehen anders aus.... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Identifikation“