Bienen, Wespen und Hornissen

Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Myarchie »

Wie schon im Spinnenthread angedeutet habe ich eine Hornisse fotografiert, die ich Euch gerne zeigen möchte.
Ich hoffe das sobald das Wetter wieder besser wird ich nochmal die Gelegenheit bekomme eine Königin zu sehen und zu fotografieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Myarchie »

Es ist garkeine Hornisse. Es ist eine kleine Hornisse auch mittlere Wespe genannt.

Königin der Mittleren Wespe (Dolichovespula media)

[External Link Removed for Guests]
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Tetje »

Hallo,

dein schönes Foto, könnte das *Foto der Woche* werden... :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Myarchie »

Wo ist das überhaupt, das Foto der letzten Woche?
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo

Letztes Jahr hatte ich dieses Wesen im Garten.
Sie hatte stark behaarte Beine,
und saß kaum still. War immer in Bewegung.
Kann das eine Wollbiene sein. :?: :?: :?:
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Myarchie »

Hallo Raphia,

leider kann ich dir nicht helfen. Ich finde diese Biene nicht.
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Elke

Danke fürs suchen.

Hast du schon einmal einen Bienenwolf fotografiert. :?: :?: :?:

Mein bisher bestes Stück, war diese Feuergoldwespe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Myarchie »

Klasse Foto Raphia! :)
Den habe ich leider bisher noch nie gesehen. :cry:
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Lindenblüte »

... das Viech sieht ja lustig aus :mrgreen: , klasse Foto! Feuergoldwespe habe ich noch nie gehört und nie gesehen.

Lindenblüte
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bienen, Wespen und Hornissen

Beitrag von Tetje »

Raphia, du bist meine absoluten Favoritin was
Makroaufnahmen betrifft, unglaublich was du für tolle Fotos zaubert. :D

Ich warte immer noch auf das Foto mit der Engelstrompete und Libelle.... :mrgreen: , vielleicht
wird das in diesem Jahr noch etwas? 8-) ;) 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“