Bambusaustrieb

Hier können die Gäste lesen.
Biosphäre

Bambusaustrieb

Beitrag von Biosphäre »

Jedes Jahr im Frühjahr sehnsüchtig erwartet und immer wieder Faszinierend.

Heute habe ich die ersten Sprossen von Phyllostachys bisettii gesichtet.
Gruß

Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bambusaustrieb

Beitrag von Tetje »

Ein Wunderwerk der Natur und du kannst sicherlich
den Bambustrieb beim Wachsen zuschauen.

Oder ist die Geschwindigkeit in der kalten Jahreszeit kürzer?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Biosphäre

Re: Bambusaustrieb

Beitrag von Biosphäre »

Hallo Tetje,

Na ja - während der kalten Jahreszeit treibt der Bambus überhaupt nicht.
Je nach Sorte erfolgt der Austrieb zwischen Ende März und Mitte Juni.
Dann aber entscheidet schon die Tagestemperatur, wie schnell die neuen Halme in die Höhe schießen. Das kann von 0 - 40 cm pro Tag variieren.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bambusaustrieb

Beitrag von Tetje »

Du Scherzkeks, natürlich ist der März, April und bis Mitte
Mai in vielen Teilen in Deutschland teilweise noch kalt. :roll: ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Biosphäre

Re: Bambusaustrieb

Beitrag von Biosphäre »

Wenn du auf Nachtfröste bis zu den Eisheiligen anspielst, vielleicht.
Entscheidender sind für das Wachstum aber die Tageslänge, der Sonnenstand und vor allem auch die mittlere Bodentemperatur, die für einen Saftanstieg und Austrieb in den Pflanzen sorgen.
In der kalten Jahreszeit, also im Winter sind 10 Grad die Spitze, aktuell vielleicht das Tagesminimum.
Wenn aber die Sonne scheint kannst du trotz 10 Grad schnell 15 Grad draufschlagen.
Und falls es in den kommenden Tagen noch einmal Frost geben sollte, dann nur für 1 Stunde kurz vor Sonnenaufgang - das wird den Garten nicht zurückschmeißen.

Gruß

Christoph
Biosphäre

Re: Bambusaustrieb

Beitrag von Biosphäre »

Der Austrieb von Sasa palmata nebulosa, dem Palmwedelbambus
Hier die Blätter im Gegenlicht Gruß

Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bambusaustrieb

Beitrag von Tetje »

Das letzte Foto finde ich sehr gelungen und ein Balsam für die Seele... :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Biosphäre

Re: Bambusaustrieb

Beitrag von Biosphäre »

Hallo,

Nach 60% Blattverlust und 30% Halmverlust treibt aktuel Hibanobambusa tranquillans shiroshima mit seinem rosa Austrieb.
Gruß

Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Bambusaustrieb

Beitrag von Matthias »

Hallo,
sieht ja sensationell aus, leider ist diese Art bei uns nicht winterhart, aber unsere treiben auch alle wieder super aus. Die überzähligen Sprossen werden roh als Salat gegessen, superlecker ( Phyllostachys aureosulcata, und aureosulcata spectabilis).
Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bambusaustrieb

Beitrag von Tetje »

Das letzte Foto ist Preisverdächtig... :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum“