Hanfpalmen-Blüte

Hier können die Gäste lesen.
Biosphäre

Re: Hanfpalmen-Blüte

Beitrag von Biosphäre »

Hallo Tetje,

Wir haben auch Kübelpflanzen im Garten versenkt und holen sie im November herein.
Sieht aus wie dauerhaft ausgepflanzt, isses aber eben nicht.
das passt weder zu Terrasse/Balkon, noch zu dauerhaft ausgepflanzt.
Oder Ensete Maurellii - auch die werden im Frühjahr ausgepflanzt (ähnlich den Dahlien und Cannas) und im Herbst wieder hereingeholt.
Das sind ja letztlich auch Exoten, die im Garten ausgepflanzt sind, wenn auch nur temporär.

Du siehst - es ist gar nicht so einfach, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hanfpalmen-Blüte

Beitrag von Tetje »

Würdest du bei

- Exoten im Garten

bleiben?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Biosphäre

Re: Hanfpalmen-Blüte

Beitrag von Biosphäre »

Ja, würde ich - das würde die Themenwahl nicht so begrenzen.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hanfpalmen-Blüte

Beitrag von Admina »

Ich persönlich halte dieses Unterforum für sehr sinnvoll und ich
denke, dass wir dieses in den nächsten Tagen einrichten werden.
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hanfpalmen-Blüte

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei zwei Fotos.
Frittiert mit einem Teigmantel, viel mir spontan ein... :D, sind die Blüten zum
Verzehr geeignet? 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Biosphäre

Re: Hanfpalmen-Blüte

Beitrag von Biosphäre »

Hallo,

Leider hatte ich keinen Bestäuber, nun isse verblüht und hat keinen Fruchtansatz.
Ich greife dann mal zur Schere.
Gruß

Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Exoten im Garten“