Parc Oriental de Maulevrier

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Parc Oriental de Maulevrier

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich persönlich bin ein großer Fan von der Garten-Kultur in Japan.
Im Westen von Frankreich, etwa 80 Kilometer von Nantes entfernt,
liegt der größte Japan-Garten in Europa und ist nicht nur für Asien-Fans
eine Reise wert. ;)

[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Parc Oriental de Maulevrier

Beitrag von Matthias »

Hallo Tetje, wie machen wir das mit so einem Garten, zuerst im Lottogewinnen, muss aber ein hoher Jackpot sein, oder einen Emirati beerben, oder ins jap. Kaiserhaus einheiraten und als Europakalfaktor des hohen Hauses fungieren.Jap. Gartenkultur und jap. Gärten sind mit das schönste und abgestimmteste was es an Garten überhaupt gibt. Bis herunter zu den Farnen und Gräsern ist jedes Blatt geplant und gewollt, Steine werden in oft jahrelanger Suche exakt für den Garten ausgewählt und jede Pflanze , jeder Stein steht für eine Aussage oder als Symbol für eine Gegend. In den Gartenteichen werden Karpfen ( nichts anderes heisst Koi) im Wert von Einfamilienhäusern schwimmen gelassen, in atemberaubenden Farben, die auch alle einen Namen haben der dem Wort Koi vorangestellt werden. Stellt Euch folgende Gartenphantasie vor :" Wir lustwandeln aus unserem japanischen Garten in den Mammutbaumwald, aus dem wir gestärkt heraustreten in unser chielenisches Fuchsiental an dessen Ende riesige Gunneras das Portal bilden für den Himalayagarten mit unserer Rhododendronsammlung und tibetanischen Stauden von dessen Höhen wir ins unser neuseeländisches Fjordgärtlein mit den Baumfarnwäldern, um endlich im Mediterranen Garten anzukommen in dem unsere Kübelpflanzen (Brugmansien, Palmen etc,) in schönen Terrakottatöpfen und Versaillerkübeln stehen, dort lassen wir uns nieder zu einem Gläschen Wein und Tapas etc. Haben einen umwerfenden Blick auf unseren Wintergarten und geniessen das Abendrot, bevor wir aus unserem Traum erwachen und auf Schneckenjagd gehen in unsren kleinen Garten wo wir verzweifelt einen Platz suchen für einen bezaubernden Cornus venus, dessen Bild ein liebes Forumsmitglied eingestellt hat, damit wir im etlichsten Jahr wieder einmal sagen können ich habe keinen Platz mehr um nach relativ kurzer Zeit das Gegenteil zu beweisen ! Nichts für Ungut , liebe Grüsse Matthias :D :D :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Parc Oriental de Maulevrier

Beitrag von Tetje »

*Träum* du hast mich schon auf Reisen geschickt.... :D :D :D

Ein toller Beitrag von dir. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gärten am Reiseweg“