Zuchtpilze

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Zuchtpilze

Beitrag von Tetje »

Hallo Brigitte,

sei nicht immer so sensibel ;) , vielen herzlichen Dank für deine tollen Erklärungen. :D :D :D

Ich hätte nie gedacht, dass man mit so einer einfachen Methode so einen Erfolg erzielen kann.
Durch deine gezielten und sehr lehrreichen Erklärungen, dürfte einer Anzucht auch nichts mehr im
Wege stehen.

Was mich persönlich fasziniert, dass man für diese Methode immer einen Platz im Garten zur Verfügung hat.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Zuchtpilze

Beitrag von Lily-Dude »

na, vielleicht erlaubt sich wer, auch mal übers wochenende wegzufahren? :)

hm, hab noch buchenchips im keller und eine packung austernpilzbrut im kühlschrank - werd das mit dem beutel mal ausprobieren..... :mrgreen:
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Zuchtpilze

Beitrag von Matthias »

Hallo Brigitte, diese ausgefallenen Pilzsorten, sind auch vom Pilzmännchen, vielleicht hast Du ja schon die eine oder andere Art probiert und kannst etwas sagen dazu, meinst Du es könnte genauso klappen wie bei den Austernpilzen, das sind ja auch Baumpilze. Ich freue mich auf Deine Antwort Liebe Grüsse Matthias
Antworten

Zurück zu „Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum“