Das Fakirpferdchen

Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Das Fakirpferdchen

Beitrag von Raphia1012 »

Ein Pferdchen für den Garten :idea: :idea: :idea:

Es war einmal ein kleines, grünes Pferdchen,
das glaubte ein Fakirpferdchen zu sein.
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Das Fakirpferdchen

Beitrag von Myarchie »

Hallo Raphia,
das hast du aber Klasse gesehen :D
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20166
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das Fakirpferdchen

Beitrag von Tetje »

Welche Farben, welch ein Motiv, vielen Dank..... :D :D :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das Fakirpferdchen

Beitrag von Raphia1012 »

Auuuu......Ahhhhhh

Stachelige Landung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Das Fakirpferdchen

Beitrag von Matthias »

Hallo Raphia, das sind die aussergewöhnlichsten Aufnahmen die ich je von Heupferdnymphen gesehen habe,das Zusammenspiel der Farben und die Details,mir fehlen die Worte, wie machst du das nur? Ich hoffe Bilder von Dir bald mal im Geo, der National Geographic etc bei deren Photowettbewerben zu sehen. Du würdest mit Sicherheit einen der vorderen Plätze belegen! Wenns wieder soweit ist informiere ich Dich, bitte nimm Teil!!! Nur so nebenbei, sind das Borretschblüten ? Bei uns fliegen zur Zeit die Rosenkäfer und in Unseren Insektenhotels hat eine zweifarbige Schlupfwespe Ihre Eier abgelegt,vorne schillernd blau und hinten schillernd pink, wenn ichs nur fotographiern könnt, ich versuchs, dann kannst Du dich bei Dir auf die Lauer legen und dann wieder derart kunstvolle Photos schiessen. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem ausserordentlichen Photographiertalent Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20166
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das Fakirpferdchen

Beitrag von Tetje »

Hallo Matthias,

alles was Raphia anpackt geht in Träume über :D , du musst dir erst einmal ihre tollen Züchtungen ansehen. 8-)

Leider macht sie im Moment mit der Zucht von Engelstrompeten Pause :roll: , ich bleibe aber am Ball, damit sie weiter macht.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das Fakirpferdchen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Matthias
Meinst du wirklich ich soll das machen???
Kannst mich ja informieren, wenn es so weit ist.

Der Borretsch blüht jetzt sehr schön, und "Freddy" hatte seine liebe Not.
Wenn sich solch eine Situation ergibt, entsteht auch gleich eine Geschichte dazu.
Dann bleibt die Arbeit liegen, und ich genieße den Augenblick.
Vielleicht ist das die Voraussetzung für solche Fotos.

Die Rosenkäfer sind hier auch, die Fotos stelle ich an anderer Stelle ein.
Man kommt kaum nach, so viel Interessantes gibt es jeden Tag im Garten zu sehen.
Nochmals herzlichen Dank für deine Motivation.

@ Tetjes Träume will ich nicht zerstören, aber jetzt ist die Zeit der Fotos.
Alles hat seine Zeit.
Und Tetje hat bestimmt Verständnis dafür. :roll: :roll: :? :roll:

Jetzt geht es weiter mit "Freddy dem Fakirpferdchen":

Wie komm ich aus der Nummer wieder raus. :?: :?: :?:

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Das Fakirpferdchen

Beitrag von Matthias »

Hallo Raphia, ich glaube ganz bestimmt das Du das mit dem Wettbewerb machen solltest! Geh mal in ein gut sortiertes Geschäft das Glückwunsch und Ansichtskarten verkauft und schau Dir die Tiermotive an, da kannst Du ohne wenn und aber mithalten. Du hast Freude am Photographieren, einen Sinn fürs Motiv und einen Blick für Licht und Farbe, da kann auch ein bischen öffentliche Anerkennung sicher nicht Schaden! Und jetzt noch die nette Idee mit der Bildergeschichte von Freddy dem Fakirpferdchen und seiner bunten Welt. Einfach herzerfrischend und schon wird aus einer jungen Heuschrecke eine Persönlichkeit über deren Lebensweg man informiert werden möchte. Freddy im " Zauberwald" der Stauden! Herzlichen Dank für die kleine Grosse Freude über Dein gelungenes Bild von" Freddy dem Fakirpferdchen" Wenn ich ab jetzt ein Heupferdchen sehe werde ich immer lächeln und an den Freddy denken. Ich bring das dann nicht mehr aus dem Kopf! Liebe Grüsse Matthias
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das Fakirpferdchen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Matthias

Du kannst mir glauben,
seit ich die Fotos von Freddy gemacht habe, geht er mir auch nicht mehr aus dem Kopf.
Beim Sortieren der Fotos drängten sich die tollsten Gedanken auf.
Das Vergnügen mit Freddy dauerte nur einige Minuten,
der Borretsch war ihm tatsächlich unangenehm.

Im Islandmohn saß ein ausgewachsenes Zartschreckenweibchen.
Die war ortstreu über mehrere Tage.
Davon konnte ich sehr viele Fotos machen, die für ein Buch reichen würden.
Die Freude, die ich beim Fotografieren empfinde, ist unbeschreiblich schön.
Egal um welche Tiere es sich handelt, ob Libellen, Käfer, Frösche oder Schmetterlinge,
immer bin ich erstaunt, wie nah sie mich dulden.
Ich gehe mit der Kamera bis auf 3cm an die Tiere ran.
Dafür bin ich besonders dankbar.

So geht es mit Freddy weiter:

Seiltanz wäre einfacher.

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das Fakirpferdchen

Beitrag von Raphia1012 »

Freddy träumt von watteweiche Wolken.

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“