Hängeampeln aus Kalebassen

Antworten
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Hängeampeln aus Kalebassen

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

eigentlich als Einkaufskorb gedacht, wurde diese Kalebasse zweckentfremdet. Mit gefällt es und von daher werde ich, wenn meine Freundin übernächste Woche im Senegal ist, dort einige Ampeln in etwas kleineren Größen und mit veränderten Aufhängungen produzieren lassen.
Es gibt dort nämlich ein Kobinat, in dem aus den Flaschenkürbissen wirklich alles hergestellt wird, sogar richtig tolle dekorative Möbel. Ich schau mal, ob ich den Link finde, dann folgt er später noch.

Herzlichst Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Hängeampeln aus Kalebassen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ralph, super Idee mit den Kalebassen als Ampelpflanzen! Sieht echt schön aus , mal was anderes nicht so bieder wie manche andere Ampel. Dazu zwei Fragen, welche Lebensdauer kann man erwarten ? Welches Gewicht halten die aus und vertreibst du die dann auch? Ich wäre sehr interessiert herzliche Grüsse Matthias
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Hängeampeln aus Kalebassen

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Mathias,

erstmal der Link [External Link Removed for Guests]

Zu deinen Fragen; die Idee ist gerade erst geboren, von daher gibt es noch keine Erfahrungswerte. Die produzierten werden dann erstmal getestet und daraus resultiert dann, ob sie verkaufbar sind oder nicht.

Der auf dem Bild hat durch die viele Erde und Größe ein immenses Gewicht, natürlich besonders wenn sie nass ist. Ich denke aber mit normaler Ampelgröße sollte es kein Problem sein.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Hängeampeln aus Kalebassen

Beitrag von Matthias »

Danke Ralph für den Link, auch so Grosse wie die Abgebildete wären interresant, denn es gibt viele Epiphyten deren Substrat nicht viel wiegt und die selbst ziemlich leicht sind, z.B. Bromelien etc. , grosse Nestfarne auch ( Asplenium ) Herzliche Grüsse Matthias
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Hängeampeln aus Kalebassen

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

hier eine weitere Verwendungsmöglichkeit für die kleineren als Nistplatz.
Würde mich freuen, wenn die ein oder andere Idee von euch kommen würde, bin schon gespannt.

Herrzlichst Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Hängeampeln aus Kalebassen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ralph, ab einer bestimmten Grösse geht sicher auch ein Windlicht aus Kalebassen! Auch ein Futterhäuschen wäre Denkbar, für Meisen und andere kleine Vögel, hätte den Vorteil das die grösseren schon auf Grund der Form draussen bleiben müssten. Ausserdem könnte ich mir Vorstellen, das Reptilienliebhaber Kalebassen als Versteckmöglichkeiten verwenden würden ( kleinere Schlangen und Geckos oder andere Echsen würden das sicher gut annehmen),zumal man ja eine Hängeversion ohne Probleme machen könnte. Wenn mir noch was einfällt schreib ichs wieder herzliche Grüsse Matthias
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Hängeampeln aus Kalebassen

Beitrag von Matthias »

Gibt es eine Möglichkeit, die Kalebassen innen zu "vergolden", also mit reflektierender Goldfarbe zu bemalen,das machte ein Windlicht noch dekorativer . Herzliche Grüsse Matthias
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Hängeampeln aus Kalebassen

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Matthias,

danke dir für die super Ideen, werde auch das mit der Goldschicht mal ausprobieren und dann berichten.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Antworten

Zurück zu „Gartengestaltung & der richtige Schnitt“