Gartenkunst vor 300 Jahren auf Bali

Antworten
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Gartenkunst vor 300 Jahren auf Bali

Beitrag von Matthias »

Ich hab lange überlegt ob ich das Bild einstellen soll, aber warum nicht die Figur ist 300 Jahre alt und entstammt einer alten hohen Kultur auf der Insel Bali. Viel Spass :oops: 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Gartenkunst vor 300 Jahren auf Bali

Beitrag von Tetje »

Zu dieser Zeit haben die Menschen einen anderen Bezug zur Sexualität gehabt, ;)
heute ist das fast nur noch *Schweinkram*.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Warum gerade Affen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Gartenkunst vor 300 Jahren auf Bali

Beitrag von Matthias »

Hallo Tetje, genau so ists. Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Gartenkunst vor 300 Jahren auf Bali

Beitrag von Tetje »

Tetje hat geschrieben:Warum gerade Affen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Gartenkunst vor 300 Jahren auf Bali

Beitrag von Matthias »

Mea Culpa, lieber Tetje,

ich hab wieder was überschludert. Affen haben im Hinduismus eine grosse Bedeutung,sowohl in den Erzählungen Ramajana als auch Mahabarata ist der Affengeneral Hanuman, nach dem auch eine Langurenart benannt ist, mit seiner Armee auf der Seite der Guten und rettet eine Prinzessin aus den Fängen des Bösen. Diese phantastischen Erzählungen aus der Hinduwelt sind über tausend Jahre alt und sehr kompliziert. Affen sind auch ein Symbol für Fruchtbarkeit und Manneskraft ( Jeder Zoobesucher kann das am Pavianfelsen nachvollziehen). Deshalb werden solche Phallischen Symbole in der gesamten Hinduwelt in unterschiedlichster Form immer wieder gezeigt. Ausserdem sind die aufwändigen Reliefs an Tempeln und die Figuren zugleich eine Bildersprache die für die damals weitgehend analphabetische Bevölkerung Gesetze und Strafen sowie Götterdienste und Ähnliches Bildhaft darstellt.

Herzlichst Matthias
Antworten

Zurück zu „Garten & Kunst“