Clematis chrysocoma hat wieder Blüten

Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Clematis chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Hanninkj † »

Clematis chrysocoma ist eine sehr seltene Art und ist nur 50-120 cm hoch. Diese Art ist auch imWinter sehr schwierig. Da wereden Clematis verkauft wie C. chrysocoma aber das ist nicht richtig.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Carmella »

Die ist ja wirklich was ganz besonderes.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

wie bringst du sie sicher über den Winter und was sollte beachtet werden?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Hanninkj † »

Die Pflanzen stehen bei mindenstens + 5 Grad und ich halte sie ziemlich trocknen. Und ich mache jedes Jahr mindenstens 10 Stecklinge.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Tetje »

Schreibst du von Freilandpflanzen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Hanninkj † »

Nein, weil diese Art ist ganz nicht winterhart.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Tetje »

Überwinterst du sie im Gewächshaus?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Hanninkj † »

Ja, wir mieten mit underem Kuebelpflanzen Verein 3000 m2 Gewaechshaus und da ist es mindenstens 5 Grad.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Tetje »

Hanninkj hat geschrieben:Ja, wir mieten mit underem Kuebelpflanzen Verein 3000 m2 Gewaechshaus und da ist es mindenstens 5 Grad.

Ton
:o Welche Schätze überwintert ihr noch?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Hanninkj † »

Diese stehen da auch; otophora, pogonandra, courtoisii, scottii, hancockiana, leschenaultiana, henryi(Art), cadmia, usw

Ton
Zuletzt geändert von Tetje am So 20. Mär 2022, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Das Wort Clematis ausgeschrieben
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“