Osmunda cinnamomea - Zimtfarn

Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Osmunda cinnamomea - Zimtfarn

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen

Im Mai freue ich mich besonders über die Farne. Das frische Grün, und die filigranen Wedel geben dem Garten eine besondere Note.
Die Geburt eines Farnwedels zu beobachten, ist immer wieder ein Wunder.
Gruß Raphia :shock: :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Osmunda cinnamomea, Zimtfarn

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen

Die Geburt geht weiter.
Gruß Raphia :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 63
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 09:51
Bundesland: Saarland
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Osmunda cinnamomea, Zimtfarn

Beitrag von Guda »

Hallo Raphia

Phantastisch, wunderschöne Bilder- herzlichen Dank!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Osmunda cinnamomea, Zimtfarn

Beitrag von Tetje »

Dein größter Fan verbeugt sich, vielen Dank. :D :o
Zuletzt geändert von Anonymous am Do 1. Jan 2015, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema umbenannt und in das Farnforum eingestellt
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Paradiso
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Feb 2015, 11:07
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Osmunda cinnamomea, Zimtfarn

Beitrag von Paradiso »

Hallo Raphia,

das erinnert ja fast an eine Geburt , schöne Bilder.
Athyriana

Re: Osmunda cinnamomea - Zimtfarn

Beitrag von Athyriana »

Hallo,

ich möchte diese wunderschönen Fotos vom Austrieb des Zimtfarnes noch mit 2 Fotos des ausgewachsenen Farnes ergänzen. Der Zimtfarn kann bis 1,2 Meter hoch werden, bleibt jedoch in Kultur oft kleiner. Seinen Namen bekam es wegen eines zimtfarbenen Belages der sich in den Wedelachseln beim Austrieb zeigt. Dieser verschwindet meist bis zum Sommer. Die Fiederung ist zweifach und zusätzlich fiederschnittig, was auf dem Detailfoto sehr gut zu erkennen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am So 14. Jul 2019, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anreden nachgetragen
Antworten

Zurück zu „Freilandfarne“