Cyrtostachys renda = C. lakka - Siegellackpalme

z.B. Caryota, Chamaedorea, Chrysalidocarpus, Howea, Rhapis, ...
Antworten
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Cyrtostachys renda = C. lakka - Siegellackpalme

Beitrag von Matthias »

Hallo alle zusammen, ich starte wieder mal einen Versuch diese tropische Palmenart ( Foto folgt ) bei uns zu halten. Die Siegellackpalme ist eine ausgesprochen wärmeliebende Palme der immerfeuchten Tropen, die durch ihre geringe Höhe, mehrstämmigen,straff aufrechten Wuchs und die siegellackroten Blattscheiden zu den schönsten kleinbleibenden Palmenarten überhaupt zählt. Das einzige Problem ist Temperatur und Licht !! Siegellackpalmen gedeihen auf keinen Fall unter 20 Grad , sie leiden auch bei kurzfristig nur 18 Grad und Temperaturen unter 16 Grad sind tödlich, auch wenn es nur wenige Tage sind. Sie muss immer so sonnig wie möglich stehen und darf niemals austrocknen , eine der wenigen Palmen die Wasser im Untersetzter wollen und vertragen. Siegellackpalmen sind Kalkflieher, deshalb immer mit zimmerwarmen ( min, 20 Grad) kalkfreien Wasser giessen. Niemals, auch nicht im heissen Sommer dürfen sie ins Freie, da sie die Nachtabsenkung der Temperatur bei uns nicht vertragen und auch bei sehr warmen Nachttemperaturen deshalb sicher eingehen ( eigene mehrmalige Erfahrung!) . Ansonsten behandelt man sie wie andere Palmen auch, keine Blumenerde und auch die angebotene Palmenerde taugt nicht wirklich etwas. Besser ist eine ziemlich mineralische Mischung, wie sie für mediterrane Kübelpflanzen angeboten wird. Dort noch ein drittel Lava beigemischt und gut ists. Na wir werden sehen wies wird! Herzliche Sonntagsgrüsse Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Cyrtostachys renda = C. lakka - Siegellackpalme

Beitrag von Tetje »

Hallo Matthias,

ich war schon einmal neugierig und habe mir die Pflanze im Netz angesehen, eine
traumhaft schöne Palme. ;)

Ich bin auf das Foto gespannt und danke für diese tollen Informationen. :D :D :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Palmen im Zimmer“