Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Benutzeravatar
TheoK
Beiträge: 262
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:15
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von TheoK »

Als ich eines Tages einen Turmfalken im Garten fand der aus dem Nest gefallen war, stellte ich fest, dass dieser noch flugunfähig war.
Für den habe ich dann Mäuse gefangen und hab sie ihm gebracht. Dafür war er sehr dankbar, denn nach und nach konnte ich immer näher herankommen. Zum Schluß waren es etwa 1,5 m und ich konnte Aufnahmen machen, ohne dass er sich bedrängt fühlte.
Wer sich mit Turmfalken auskennt
und weiß wie scheu die Tiere normal sind kann beurteilen, wie zutraulich dieser Vogel war.
Ich hatte sein volles Vertrauen gewonnen. Den habe ich solange mit der Kamera begleitet, bis er sich verabschiedet hat.
In der Folgezeit war er noch mehrmals zu Besuch im Garten.
Das sind Momente die man nie vergisst, es war für mich ein unbeschreibliches Ereignis
Anmerken möchte ich noch, dass sämtliche Aufnahmen mit einer Kleinbildkamera ohne Teleobjektiv
gemacht wurden. Ich zeige hier nur ein paar Aufnahmen von etwa 50 Bildern.

Viele Grüße
Theo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 16. Sep 2012, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fotos eingefügt
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Theo
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Theo

Der ist ja hübsch. :o :o :o
Wie lange war er bei dir. :?: :?:
Das war sicher ein trauriger Abschied. :cry: :cry:
Wenn Wildtiere einem Menschen vertrauen,
dann ist das eine ganz besondere Beziehung.
Du musst ein sehr ruhiger und behutsamer Mensch sein,
sonst hätte es nicht funktioniert.
Ein wunderbares Erlebnis.
Danke für diese Geschichte.

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von Myarchie »

Hallo Theo,
das war bestimmt ein schönes Erlebnis :)
Kamen denn die Eltern nicht mehr zum füttern?

Schöne Bilder und schöne Erinnerung an ein ganz tolles Tier.
Liebe Grüße
Myarchie
Birke

Re: Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von Birke »

Wunderbar und welch eine Freude!
Welch eine Mühe Mäuse zu fangen!!
Würde der Falke kein Geflügelfleisch fressen?
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von Admina »

Eine unglaubliche Geschichte, diese Falken sind super
Scheu, so etwas dürfen nur die wenigsten Menschen erleben..... :D
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von Tetje »

Lieber TheoK,

was für eine tolle Geschichte am Sonntag, ich habe mir die Fotos mit sehr viel Freude angesehen und wünsche mir, dass ich auch so ein Erlebnis erleben darf. Ein Erlebnis mit der Natur und einem glücklichen Ende, vielen danke. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
TheoK
Beiträge: 262
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:15
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von TheoK »

Hallo Birke, ob derFalke kein Geflügelfleisch frist, kann ich nicht sagen, ich konnte ja nicht fragen.
Mäuse zu fangen war für mich kein Problem, ich habe in beiden Gewächshäusern Fallen aufgestellt und so
hatte ich immer genügend Futter für den Falken. Ich vermute, dass die Eltern auch wohl gefüttert haben, allerdings habe ich sie nie gesehen. Eventuell haben die auch die Mäuse zerkleinert und dann gefüttert.
Später wenn ich nachgesehen habe waren die Mäuse allerdings immer vertilgt. Die Mäuse zu fangen war kein Problem, es hatte sogar einen Vorteil, dann haben sie mir auch keine Kakteen mehr abgefressen.
Für mich war es jedenfalls ein unwahrscheinliches Erlebnis, das Vertrauen dieses Tieres zu gewinnen.
Ich liebe die Natur und freue mich über jedes Tier was bei mir im Garten ist.

Viele Grüße TheoK
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Theo
Benutzeravatar
TheoK
Beiträge: 262
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:15
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von TheoK »

Hallo Raphia, um deine Frage zu beantworten, insgesamt war er vom Tag der Entdeckung noch etwa 3 Wochen im Garten, obwohl er schon fliegen konnte ist er noch geblieben. Es ist doch auch viel bequemer, wenn man das Fressen vorgesetzt bekommt, als wenn man sich selbst was besorgen muß. Mir war es aber recht, denn ich hatte eine unwahrscheinliche Freude an diesem Tier. Als er dann weg war, war ich schon ein bischen traurig. Als Entschädigung ist er aber noch einige Male zum Garten gekommen.

Viele Grüße TheoK
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Theo
Benutzeravatar
Anke
Beiträge: 121
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von Anke »

Atemraubendes Erlebnis. Wahnsinn!!!

LG
Anke
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen (Friedrich d.Gr.)
Karl-Heinz Dr. Hübers

Re: Der Turmfalke der aus dem Nest gefallen war

Beitrag von Karl-Heinz Dr. Hübers »

Hallo Theo,

mit viel Freude Dein Erlebnis, Deine Geschichte gelesen.

Viele Grüße

Nofrio
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“