Japanischer Kamelien-Garten in Leverkusen

Antworten
Benutzeravatar
Monika
Beiträge: 66
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 13:42
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Japanischer Kamelien-Garten in Leverkusen

Beitrag von Monika »

Hallo,

wer in der Nähe von Leverkusen und Kamelienliebhaber ist, sollte sich den zwar kleinen, aber feinen und sehr schönen Japanischen Garten von Bayer in Leverkusen (gleich neben dem Firmengelände) nicht entgehen lassen und dort einen Abstecher hin machen, am besten im Frühjahr, wenn die schönen und zum Teil auch schon größeren Kamelien blühen.

Liebe Grüße

Monika
Zuletzt geändert von Admina am So 7. Okt 2012, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wort berichtigt....
Liebe Grüße

Monika
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Japanischer Kamelien-Garten in Leverkusen

Beitrag von Tetje »

Hallo Monika,

hast du einen Link zur Verfügung?..... :D
Bitte erst mir den Link mit einer PM zusenden ;) , vielen Dank für deine Mühe. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Monika
Beiträge: 66
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 13:42
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Japanischer Kamelien-Garten in Leverkusen

Beitrag von Monika »

Hallo Tetje,

habe Dir einen link geschickt - (PM )ging ja noch nicht; auf dem Video von der Stadt Leverkusen sind aber leider nur zwei Kamelien im Hintergrund zu sehen.
Liebe Grüße

Monika
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Japanischer Kamelien-Garten in Leverkusen

Beitrag von Tetje »

Anbei der Link, wieder etwas gelernt, vielen Dank für den Tipp. :D :D :D

[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gärten und Ausstellungen mit Kamelien“