Ivan Olsson eignet sich bestimmt, in einen Hibiscus zu wachsen: wenn Du magst, dass die Blüten
ziemlich groß sind (knapp 15 cm), und wenn Dir klar ist, dass sie oder er, der Ivan, ja nicht nur im Frühjahr blüht, sondern bis in den Frühherbst hinein.
Ich habe in 2 Hibiscus jeweils eine Staudenclematis gepflanzt, einmal C.div. 'Fascination' in einen mauvefarbenen 'Chiffon'- die düsteren Blüten sehen in dem Hibiscus sehr gut aus. Zu einem weißen 'Chiffon' habe ich C. integrifolia 'Orchid Blue' gesetzt. Das war eine Fehlentscheidung. Weil die Clematis ganz eigenartig aussieht. Die Blätter wirken als hätten sie Witterungsschäden, und die Blüte wirkt auch eigenartig.
Ich habe mich bei Westphal nach ihr erkundigt- es ist wohl eine eigene Auslese- sie sei immer so!
Wenn sie mich noch lange ärgert, nehme ich sie heraus, Ende.
Zu C.diversifolia 'Star River' kann ich Dir insofern nicht raten, weil ich immer noch nicht weiß, wie hoch sie wird. Auf dem Label steht 1,50m. Sie bleibt bei mir aber bei knapp 1 m stehen, jetzt das dritte Jahr.
Und Du weißt, dass Clematis bei mir wir Unkraut wachsen. Es kann sich möglicherweise auch um eine Wuchsdepression handeln, wage ich aber zu bezweifeln- vielleicht ist sie auch kein Frühaufsteher...
Aber schön und sehr reich blühend! Für sie gibt es bestimmt ein Plätzchen
Tetje, Du brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen, wenn Du nicht sofort antwortest: man übersieht leicht etwas - kein Problem. Viel schlimmer ist, dass es kein Etikett gibt
