New Haemantus Hybrids - Elefantenohr/Blutblume
- AartVark
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 17:36
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
New Haemantus Hybrids - Elefantenohr/Blutblume
Tetje asked me to post some of my Haemanthus colection. At the moment some new hybrids are flowering. They are evergreen hybrids with albiflos blood, but with other colours than the original white. Breeding started in 1994. [album][/album] The overview picture shows some breeding parents
Hartelijke Groeten,
Aart van Voorst
Hillegom
Nederland
Hartelijke Groeten,
Aart van Voorst
Hillegom
Nederland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Do 17. Aug 2023, 18:22, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Deutsche Namen eingefügt
Grund: Deutsche Namen eingefügt
- Tetje
- Beiträge: 20193
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: New Haemantus Hybrids - Elefantenohr-Blutblume
Lieber Aart,
ich bin überwältigt von deiner Sammlung, vielen Dank für die Fotos.
Welche Kreuzungspartner hast du verwendet, um diese kleinen Farbwunder zu züchten?
ich bin überwältigt von deiner Sammlung, vielen Dank für die Fotos.
Welche Kreuzungspartner hast du verwendet, um diese kleinen Farbwunder zu züchten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- AartVark
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 17:36
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: New Haemantus Hybrids - Elefantenohr -Blutblume
I started with a H.albiflos X H.coccineus cross (AC) Doubled the chromosomes (AACC) and crossed back on tetraploid albiflos (AAAA) for the pink one and intercrossed different AACC types for the red one.
Viele Grüße,
Aart
Viele Grüße,
Aart
- Monika
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 13:42
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: New Haemantus Hybrids - Elefantenohr -Blutblume
Beste Aart,
very nice Haemantus. I am looking for a long time for a red one. How long they need for the first flower?
Groeten
Lieber Aart,
sehr schöne Haemantus. Ich suche schon lange eine rote. Wie lange brauchen sie, bis sie zum ersten Mal blühen?
very nice Haemantus. I am looking for a long time for a red one. How long they need for the first flower?
Groeten
Lieber Aart,
sehr schöne Haemantus. Ich suche schon lange eine rote. Wie lange brauchen sie, bis sie zum ersten Mal blühen?
Liebe Grüße
Monika
Monika
- AartVark
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 17:36
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: New Haemantus Hybrids - Elefantenohr -Blutblume
Dear Monika,
It takes about four years from seed to flower, but under ideal circumstances 3 years is possible
Hartelijke groten,
Aart
It takes about four years from seed to flower, but under ideal circumstances 3 years is possible
Hartelijke groten,
Aart
- Monika
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 13:42
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: New Haemantus Hybrids - Elefantenohr -Blutblume
Beste Aart,
bedankt voor de informatie. Dat is een lange tijd.
Nog veel succes in kwejken nieuwe mooie soorten.
(Danke für die Information; dies ist eine lange Zeit. Noch viel Erfolg beim Züchten neuer schöner Sorten)
bedankt voor de informatie. Dat is een lange tijd.
(Danke für die Information; dies ist eine lange Zeit. Noch viel Erfolg beim Züchten neuer schöner Sorten)
Liebe Grüße
Monika
Monika
- Tetje
- Beiträge: 20193
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: New Haemantus Hybrids - Elefantenohr -Blutblume
Hallo zusammen,
Haemanthus, die Blut-Blume ist der frühere Name für alle Arten von "Blutblumen" also die dickblätterigen und dünnblätterigen, eigentlich ist der Deutsche Name treffend, für manche Sorten etwas unglücklich, da es auch rosa und weiße Blutblumen gibt, die bekannteste ist der dickblätterige Haemanthus albiflos.
Die Dünnblättrigen, wurden später in die neue Gattung Scadoxus abgetrennt.
Blutblumen sind innerhalb der Amaryllisgewächse mit den Riemenblättern, der Clivia verwandt.
Haemanthus, die Blut-Blume ist der frühere Name für alle Arten von "Blutblumen" also die dickblätterigen und dünnblätterigen, eigentlich ist der Deutsche Name treffend, für manche Sorten etwas unglücklich, da es auch rosa und weiße Blutblumen gibt, die bekannteste ist der dickblätterige Haemanthus albiflos.
Die Dünnblättrigen, wurden später in die neue Gattung Scadoxus abgetrennt.
Blutblumen sind innerhalb der Amaryllisgewächse mit den Riemenblättern, der Clivia verwandt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Monika
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 13:42
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: New Haemantus Hybrids - Elefantenohr -Blutblume
Hallo,lieber Tetje,
wie pflege ich denn die Haemanthus albiflos jetzt im Winter und wann kann man idR. mit einer Blüte rechnen? Sie soll ja zu den Amaryllisgewächsen gehören - so habe ich jedenfalls mal gelesen - und die lasse ich im Moment alle völlig eintrocknen.
wie pflege ich denn die Haemanthus albiflos jetzt im Winter und wann kann man idR. mit einer Blüte rechnen? Sie soll ja zu den Amaryllisgewächsen gehören - so habe ich jedenfalls mal gelesen - und die lasse ich im Moment alle völlig eintrocknen.
Liebe Grüße
Monika
Monika
- Tetje
- Beiträge: 20193
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: New Haemantus Hybrids - Elefantenohr -Blutblume
Hallo Monika,
darüber gibt es einen tollen Bericht in der Gartenpraxis.
Hast du zufällig den Bericht gelesen?
Aart, ist hier der Experte und ich denke, dass er in den nächsten Tagen uns hier weiterhelfen wird.
darüber gibt es einen tollen Bericht in der Gartenpraxis.
Hast du zufällig den Bericht gelesen?
Aart, ist hier der Experte und ich denke, dass er in den nächsten Tagen uns hier weiterhelfen wird.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Monika
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 13:42
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: New Haemantus Hybrids - Elefantenohr -Blutblume
Hallo Tetje,
danke für den Tipp. Habe ich jetzt gefunden, Heft 1/2011!! Habe ich heute Abend noch mal was zu lesen!
danke für den Tipp. Habe ich jetzt gefunden, Heft 1/2011!! Habe ich heute Abend noch mal was zu lesen!
Liebe Grüße
Monika
Monika