Clematis ranunculoides ist eine seltene Clematis aus China. Ist auch nicht einfach und selbst im Winter muss diese Clematis ziemlich trocknen gehalten werden.
Nun nur noch Knospen.
Hat immer sehr spaet Bluete und es ist mir nur einmal gelungen reife Samen zu bekommen.
Ton
Clematis ranunculoides Franch.
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Clematis ranunculoides Franch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Sa 30. Dez 2023, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor nachgetragen
Grund: Autor nachgetragen
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis ranunculoides
Selbst in ihrer Heimat ist sie recht selten anzutreffen, in Deutschland gibt es fast keine Informationen.
Ich gehe davon aus, dass du sie aus Samen gezogen hast.
Welche Besonderheiten sind hier zu beachten?
Ich gehe davon aus, dass du sie aus Samen gezogen hast.
Welche Besonderheiten sind hier zu beachten?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Clematis ranunculoides
Nein, Ich habe Pflanzen aus China gehabt und habe diese Pflanze nach 6-7 Jahre noch immer. Habe wohl einmal Samen bekommen und diese hatten sehr gut gekiemt. Diese habe ich an verschiedene Clematis Liebhaber gegeven aber nur sehr wenig Liebhaber haben noch etwas.
C. ranunculoides sterbt ganz ab aber in einem Jahr wird diese 3 m hoch und die Triebe sind 1-1,5 cm dick.
Die Bluete ist schoen und davon kommt noch ein Bild.
Ton
C. ranunculoides sterbt ganz ab aber in einem Jahr wird diese 3 m hoch und die Triebe sind 1-1,5 cm dick.
Die Bluete ist schoen und davon kommt noch ein Bild.
Ton
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis ranunculoides
Ich bin von den dunklen und behaarten Blättern begeistert.
Hast du mit dieser Wildform Kreuzungen durchgeführt?
Hast du mit dieser Wildform Kreuzungen durchgeführt?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Clematis ranunculoides
Nein weil diese sehr spaet Bluete hat und staubmehl muss lange im Kuehlschrank.
Ich habe nun noch sehr schoene Arten aus China um Kreuzungen zu machen.
Letzte Woche noch 2 Arten aus China bekommen die noch nie in Europa oder USA gewesen sind.
Ton
Ich habe nun noch sehr schoene Arten aus China um Kreuzungen zu machen.
Letzte Woche noch 2 Arten aus China bekommen die noch nie in Europa oder USA gewesen sind.
Ton
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Clematis ranunculoides
Ich habe auch dieses Jahr wieder Bluete in diese Art. Wohl sehr spaet!
Ton
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis ranunculoides Franch.
Hallo zusammen,
C. ranunculoides stammt aus dem südlichen Zentralchina, genauer
aus der Provinz Guangxi. Es gibt weitere Varietäten:
- Clematis ranunculoides var. cordata M.Y.Fang
- Clematis ranunculoides var. ranunculoides
C. ranunculoides stammt aus dem südlichen Zentralchina, genauer
aus der Provinz Guangxi. Es gibt weitere Varietäten:
- Clematis ranunculoides var. cordata M.Y.Fang
- Clematis ranunculoides var. ranunculoides
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe