Clematis otophora

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Clematis otophora

Beitrag von Hanninkj † »

Clematis otophora kommt aus China und hat gelbe Bluete. Ich habe Samen aus China bekommen mit einem Kode.
Ich musste die Art identifizieren und das war nicht einfach. Das zweite Problem war ob es otophora oder pseudootophora war. Ein Chinesische Botanikus hat mir erklaehrt das es otophora ist.
Die Blaetter sind auch schoen. Gibt sehr viel Samen und diese kiemen auch sehr gut und gleich im ersten Jahr Bluete.
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Clematis otophora

Beitrag von Gast »

Eine bezaubernde Blüte. :--D

Nofrio
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Clematis otophora

Beitrag von Lindenblüte »

Sehr hübsch!

Lindenblüte
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis otophora

Beitrag von Hanninkj † »

Wenn Ich verschiedene Samen von Arten aus China bekam war diese und C. pogonandra als erstes gekeimt. Spaeter waren die Blaetter spezial und dann konnte Ich noch nicht wissen das diese Art fast wintergruen ist.
Die bluete ist im Herbst und dauert ziemlich lange. Die Entwickelung von Knospe bis Blum ist schoen.
Diese Art ist ziemlich winterhart aber verliert dan wohl die Blatter.
Die Entwickelung von Samen ist sehr gut und selbst im Winter im Gewaechshaus.
Samen kommen schnell und einfach aus und dadurch ist diese art nun durch mich ueber die Welt verbreitet.
Leider ist noch kein Baumgarten die diese Art zuechtet.

Ton
Daphne

Re: Clematis otophora

Beitrag von Daphne »

Diese Blüte ist wirklich sehr aussergewöhnlich, sie sieht aus, als ob sie aus Wachs wäre. Wie gross ist sie denn ? Und die Blätter sind ebenfalls sehr schön, auch gar nicht so üblich für eine Clematis. Ich gratuliere zu diesem erfreulichen Erfolg. :D

Viele Grüsse
Daphne
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis otophora

Beitrag von Tetje »

Hanninkj hat geschrieben: Leider ist noch kein Baumgarten die diese Art zuechtet.
Hast du mit Wilhelm schon diesbezüglich gesprochen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis otophora

Beitrag von Hanninkj † »

Noch nicht.
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“