Phalaenopsis - Orchideen

(wie z.B. Doritis / Kingidium / Paraphalaenopsis)
Benutzeravatar
TheoK
Beiträge: 262
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:15
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von TheoK »

Hier nun noch weitere Bilder von den sogenannten Zwergorchideen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Theo
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Theo

Hübsch ist deine Mini-Orchidee.
Da sieht man mal wieder,
bei guter Pflege und viel Zuneigung,
werden Zwerge zu Riesen. :) :D
Sie zeigt, dass sie sich bei dir sehr wohl fühlt.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
TheoK
Beiträge: 262
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:15
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von TheoK »

Hier nun noch eine Zweite es könnte die gleiche Orchidee sein ,nur die Blüte ist etwas heller.
Mit Orchideen kenne ich mich leider nicht so gut aus, bin aber von den Blüten begeistert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Theo
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Theo

Die sieht auch hübsch, und gesund aus.
Macht die gute Pflege. ;) :D :D

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von Lily-Dude »

Hallo,

soeben bei mir wieder mal am Aufblühen: meine geliebte Phalaenopsis schilleriana, eine Art von den Philippinen.

Im Topf darunter ein Sämling von Phal. philippinensis, der gerade seinen ersten Blütentrieb schiebt und ebenfalls - wie der Name schon sagt - von den Philippinenen stammt.

Und noch ein Stock drunter eine tetraploide Phal. schilleriana (mindanao giant x luzon giant), die allerdings wohl noch ein Zeitchen bis zur ersten Blüte brauchen wird. :)

Blütenphotos folgen dann noch.

:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Susy
Beiträge: 146
Registriert: Do 1. Nov 2012, 23:34
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von Susy »

Hallo Markus,

hast du noch eine Nahaufnahme der Oberen? ich finde sie hat faszinierende Blätter.Wie blühen die Hübschen denn?
Fröhlicher Gruss von
Susy

Was wäre die Welt ohne Pflanzen und Tiere?
Gast

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von Gast »

Ich habe einiges an Orchideen.

Phalaenopsis stuartiana
Bulbophyllum x Elisabeth Ann
Hätte noch sehr viele zum Zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Magnolia-Line

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von Magnolia-Line »

Tolle Orchideen zeigt ihr hier.
Ich habe damit kein Glück weil bei uns die Luftfeuchte im Raum nicht hoch genug ist. Nur zwischen 30 und 45%, das ist für Orchies viel zu wenig, da reicht auch eine "Verdunstungswanne" nicht aus. :(
Lily-Dude hat geschrieben:...die oben von mir gezeigte, die ich wahrscheinlich fälschlich als "kenneth schubert" gekauft habe, hat ebenfalls deutliche equestris-merkmale......
Hast Du von dieser "Kenneth Schubert" noch weitere Bilder? Wirkt sie wirklich bläulich?
Als Fan blauer Blüten finde ich sie bezaubernd :D
Blue

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von Blue »

Hallo Markus,

könnte man von deiner blauen Phalaenopsis evtl. einen Ableger bekommen? Wir haben zwei Fensterbänke voll mit verschiedenen Orchideen (Phalaenopsis, Dendrobium, Oncidium u.a.), aber eine blaue fehlt uns noch. Was ich so gesehen habe, waren alles gefärbte weiße Ph.-Blüten. Unsere Orchideen werden am Wochenende für jeweils eine Viertelstunde (nach dem Küchenwecker) getaucht.

Sie stehen in Pinienrinde in Orchideentöpfen mit passenden Übertöpfen. Eine Orchidee ist mittlerweile so groß geworden, daß wir einen 24cm-Übertopf dafür benutzen.
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Phalaenopsis-Orchideen

Beitrag von Lily-Dude »

Susy hat geschrieben:Hallo Markus,

hast du noch eine Nahaufnahme der Oberen? ich finde sie hat faszinierende Blätter. Wie blühen die Hübschen denn?
Sie blühen phantastisch! Sie ist erst beim aufblühen, die Blüten brauchen bei der aArt immer 3, 4 Tage, bis sie die perfekte Haltung haben, aber ich mach am WE Fotos - siehe übrigens auch schon die beiden Bilder der letzten Blüte in message 3 dieses threads! :)
Zuletzt geändert von Lily-Dude am Mi 9. Jan 2013, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Antworten

Zurück zu „Phalaenopsis und ähnliche Gattungen“